top of page

The Young Tuxedo Brass Band

  • musicmakermark
  • vor 6 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Old Time Jazz-Band, gegründet 1938 in New Orleans, Louisiana, vom Klarinettisten John Casimir (1898-1963). Der Bandname war eine Reminiszenz an die Tuxedo Brass Band von Oscar "Papa" Celestin, die in den 1910er und 1920er Jahren in New Orleans aktiv war. John Casimir war dort und bei der Eureka Brass Band Mitglied gewesen.


ree

 

The Young Tuxedo Brass Band bestand meist aus zehn oder elf Musikern. Erste Aufnahmen kamen erst rund 20 Jahre nach der Gründung in Form der LP "Jazz Begins: Sounds Of New Orleans Streets: Funeral And Parade Music" (Atlantic, 1959) heraus. Die Einzelteile der LP hiessen "Going To The Cemetery", "Coming Back From The Cemetery" und "Coming Back".

 

Auf diesen Aufnahmen bestand die Gruppe aus John Casimir (cl), Herman Sherman (as), Andrew Morgan (ts), Albert Walters, Andrew Anderson oder John Brunious (tp), Clement Tervalon, Eddie Pierson und/oder Jim Robinson (tb), Wilbert Tillman (sousaphone, Emile Knox (b-dm) und Paul Barbarin (snare-dm).

 

Aufnahmen von 1962 wurden auf der LP "Tomorrow, And Tomorrow, And Tomorrow"(Icon, 1963) bzw. der CD "John Casimir's Young Tuxedo Jazz Band" (American, 1999) veröffentlicht. 1963 übernahm Casimirs Cousin Wilbert Tilman die Leitung der Gruppe.

 

Er gab sie aber 1964 wegen gesundheitlichen Problemen an Andrew Morgan ab, der 1972 starb. Danach war Herman Sherman bis zu seinem Tod 1984 Leader der Band. Während Shermans Zeit trat die Brass Band 1976 und 1985 beim Smithsonian Folklife Festival auf.

 

1978 war die Brass Band am Vatertag im Weissen Haus in Washington und bei der Feier zum 25-jährigen Bestehens des Newport Jazz Festivals aufgetreten. 1975 holte Paul McCartney die Gruppe für Aufnahmen dazu. Mit "Jazz Continues" (504 Records, 1984) erschien spät ein zweites Album. Später reformierte Gregg Stafford die Gruppe.               11/25

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page