top of page

Face Ditch

  • musicmakermark
  • 25. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Experimental/Art Rock-Formation, gegründet 1979 in Seattle, Wahsington, bzw. in Portland, Oregon, von Neil Minturn (key), Fred Chalenor (e-b) und Henry Franzoni (dm). Das Stammtrio kannte sich seit 1976, als die Musiker in Portland kurze Zeit in der Band Zanzibar tätig waren.


ree

 

Kurz nach der Gründung stiess mit Randal Davis (synth, elect, prep-g) ein vierter Musiker dazu. Ende 1979 löste sich Face Ditch auf, um sich Anfang 1980 als Trio zu reformieren. Für Franzoni, der sich in Los Angeles niedergelassen hatte, stiess Chris Lee (dm, vibes) zu Band.

 

Nach Franzonis Rückkehr spielte Face Ditch im Quintett mit Minturn, Chalenor, Franzoni, Lee und Dan Balmer (g). Auch Anfang der 1980er Jahre kam es immer wieder zu Änderungen in der Besetzung. Einmal bestand Face Ditch aus dem Trio Chalenor/Franzoni und Mark Ralf (frh).

 

Ein anderes Mal spielte die Band im Quartett mit Chalenor, Franzoni, Randy Neal (g) und Craig Flory (sax). Auch Myles Boisen (g) gehörte für kurze Zeit zur Gruppe. Trotz vieler Live- und Studioaufnahmen erschienen nur einige wenige Tracks auf Tonträgern.

 

Einer davon wurde 1983 auf der Compilation "Alive in Olympia" veröffentlicht. Im selben Jahr veröffentlichte die Gruppe in Eigenregie die beiden Kassettenproduktionen "All Fall Down" und "In The Interim". Ende 1983 zog die Gruppe nach New York.

 

Randy Neal blieb vorerst in Seattle, während Craig Flory wieder zurückkehrte und durch George Cartwright (sax) von Curlew ersetzt wurde. 1984 zog Miles Boisen nach Kalifornien. Sein Ersatz war Mark Howell, der zu jener Zeit ebenfalls bei Curlew tätig war.

 

Zwei weitere Zuzüger waren Louis Belogenis (ts), später enger Mitarbeiter des Coltrane-Drummers Rashied Ali, sowie Jim Meneses (dm), später Mitglied der Gruppe Palinckx.

 

Ende 1984/Anfang 1985 bestand die Gruppe aus Franzoni, Chalenor, Mark Howell (g, tp) und Chris Cochrane (g), auch er von Curlew. Dann löste sich Face Ditch auf. Chalenor wurde später selber Mitglied von Curlew. Chris Franzoni und Fred Chalenor gingen nach Portland zurück, wo sich die beiden als Mitglieder von The Tone Dogs wieder zusammen trafen.

 

1991 gründeten die beiden Musiker die Formation Caveman Shoestore, die 1992 durch Elaine Di Falco (vcl, key, acc) zum Trio aufgestockt wurde. Nach dem Zuzug von Ex-Soft Machine Hugh Hopper (e-b) nannte sich die Gruppe Hughscore.

 

Franzoni und Chalenor gründeten 1994 zusammen mit Elliott Sharp (g) die Formation The Boodlers. Von diesem Trio erschienen "Boodlers" (Cavity Search, 1995) und "Counter-Fit" (Tim/Kerr, 1997).

 

2001 fand sich Face Ditch in der Orginalbesetzung Minturn, Chalenor und Franzoni wieder zusammen. Gleichzeitig begannen die Aufnahmen zum ersten richtigen Album überhaupt, das unter dem Titel "Face Ditch" (Build A Buzz, 2004) erschien. Ex FD-Mitglied Randy Neal (g) wurde für einige Tracks beigezogen.                                                           09/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page