top of page

Fifty Foot Hose

  • musicmakermark
  • 22. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Avantgarde/Psychedelic Rock-Formation, gegründet 1967 in San Francisco, California, von Louis "Cork" Marcheschi (e-b, synth, div instr) mit David Blossom (g) und deren Frau Nancy Blossom (vcl). Als weitere Musiker wurden Larry Evans (g) und Kim Kimsey (dm) dazugeholt.



Fifty Foot Hose war eine der ersten Bands, die Rock mit experimenteller Musik vermischte. Marcheschi war stark von Komponisten wie Edgard Varèse, John Cage, Terry Riley und George Antheil beeinflusste und baute eigene elektronische Instrumente in Form von frühen Synthesizern.

 

Das vorerst einzige Album hiess "Cauldron" (Limelight, 1967). Obwohl die Band als Opener für Blue Cheer, Chuck Berry und Fairport Convention auftreten konnte, verkaufte sich das Album schlecht. Dann stiess mit Robert Goldbeck (e-b) ein weiterer Musiker dazu, ehe sich die Band 1970 auflöste.

 

Die meisten Musiker heurten beim Musical "Hair" an. In den 1990er Jahren wurde die Band als Vorläufer von Formationen wie Pere Ubu, Chrome und Throbbing Gristle wiederentdeckt. 1995 reformierte Marcheschi die Band mit neuen Musikerinnen und Musikern.

 

Mit Reid Johnston (sousaphone, g, elect), Walter Funk (waterphone, div instr, vocoder), Elizabeth Perry (vcl, div instr), Lenny Bove (e-b) und Bobby Lurie (dm, perc) nahm Marcheschi  (elect, theremin, div instr) "...Live... And Unreleased" (Captain Trip, 1997) auf.

 

Die Compilation-LP "Ingredients" (Del Val, 1997) enthielt auch zwei Songs von The Ethix, einer anderen Band von Marcheschi, von der 1966/67 drei 7"-Singles erschienen waren. Mit "Sing Like Scaffold" (Weasel, 1998) legte Fifty Foot Hose ein Album mit neuem Material vor. Dean Cook war darauf als neuer Drummer zu hören. "Bad Trips" (Modern Harmonic, 2019) war eine weitere Compilation auf Vinyl.                         05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Streetband

Englische Rock/Pop-Band, gegründet Mitte/Ende der 1970er Jahre von Paul Young (vcl, hca, perc), Roger Kelly (g, vcl), John Gifford (g,...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page