top of page

Final

  • musicmakermark
  • vor 3 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Experimental-Projekt des Gitarristen und Multiinstrumentalisten Justin K Broadrick, der später Mitglied/Leader diverser Bands und Projekte war. Beeinflusst von Whitehouse, Throbbing Gristle, Ramleh und Maurizio Bianchi machte Broadrick im Alter von 13 Jahren erstmals Aufnahmen mit primitivstem Material.


 

Erster Mitstreiter beim Power Electronics/Industrial-Projekt Final war Andy Swan, der davor zusammen mit Broadrick als Atrocity Exhibition zwei Kassetten veröffentlicht hatte und mit ihm auch als Smear Campaign in Erscheinung trat. Anfang der 1989er Jahre hatte Justin Broadrick mit "Post Mortem Rekordings" ein eigenes Kassetten-Label, auf dem er bis 1986 rund 50 Aufnahmen veröffentlichte.

 

Neben solchen von Final erschienen bei "Post Mortem Rekordings" auch Aufnamen anderer Bands und Projekte. Dazu kamen von Final auch auf anderen Labels Kassetten heraus. 1986 löste sich Final als Duo auf. Broadrick machte ab 1993 solo als Final weiter.


Lediglich für Auftritte zog er weitere Musiker bei. Die erste Aufnahme der zweiten Phase von Final war die CD "One" (Sentrax, 1993), gefolgt von "2" (Sentrax, 1996), und der CD-EP "Solaris" (Alley Sweeper, 1996).

 

Die drei Tracks der EP wurden zwei Jahre später mit einem rund 30-minütigen Track ergänzt und als CD wieder veröffentlicht (Alley Sweeper und Invisible, 1998). Nach dem Album "The First Millionth Of A Second" (Manifold, 1997) blieb es neun Jahre ruhig um Final.

 

Dann erweckte Broadrick das Ganze mit Diarmuid Dalton (e-b) von Jesu als neuer Partner zu neuem Leben. Die Doppel-CD "3" (Neurot, 2006) war die erste Aufnahme des neuen Final-Lineups. Seither erschienen von Final viele weitere Aufnahmen.

 

Bis dato waren es total fast 50 Full-Lenght-Veröffentlichungen sowie ein halbes Dutzend kürzere Aufnahmen. Unter dem Titel Infinite Guitar 1 & 2/Guitar & Bass Improvisations Vol 1 & 2" (Avalanche, 2008) wurden vier 2007 einzeln erschienene Aufnahmen zu einem 4-CD-R-Sets vereint. 08/25 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page