top of page

Flo & Eddie

  • musicmakermark
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanisches Gesangs- und Comedy-Duo, bestehend aus Howard Kaylan alias Eddie und Mark Volman alias Flo oder Phlorescent Leech. Kaylan und Volman waren Ende der 1960er Jahre Mitglieder der Psychedelic/Bubblegum-Band The Turtles gewesen.


 

Nach dem Split der Turtles 1970 wurden Kaylan und Volman unter dem Namen Phlorescent Leech & Eddie Mitglieder der Mothers of Invention von Frank Zappa. Sie machten bei den Aufnahmen der Zappa/Mothers-Alben "Chunga's Revenge" (Bizarre/Reprise, 1970), "200 Motels" (UA, 1971), "Fillmore East - June 1971" (Bizarre/Reprise, 1971) und "Just Another Band From L.A." (Bizarre/Reprise, 1972) mit.

 

Sie waren auch im Film "200 Motels" zu sehen und auf später veröffentlichten  Zappa/Mothers Of Invention-Liveaufnahmen zu hören. Zudem waren sie dabei, als während eines Konzerts der Mothers am 4. Dezember 1971 in Montreux das Casino zu brennen begann und Deep Purple zum Song "Smoke On The Water" anregte.

 

Danach gingen Howard Kaylan (vcl, g) und Mark Volman (vcl, g) mit mehreren Mothers-Musiker aber ohne Zappa als Flo & Eddie auf Tournee und nahmen mehrere Alben auf. Das erste hiess "The Phlorescent Leech & Eddie" (Reprise, 1972), eingespielt mit Gary Rowles (g), Don Preston (key), Jim Pons (e-b, mand) und Aynsley Dunbar (dm).

 

Mit unterschiedlich besetzten Begleitbands entstanden weitere Alben wie "Flo & Eddie" (Reprise, 1973), "Illegal, Immoral and Fattening" (Columbia,1975) und "Moving Targets" (Columbia, 1976). Das letzte gemeinsame Album der beiden Musiker und Sänger war die Reggae-LP "Rock Steady With Flo & Eddie" (Epiphany, 1981).

 

Das Album, das auch ein Remake des Turtles-Hits "Happy Together" von 1967 enthielt, wurden später unter dem Titel "Prince Flo & Jah Edward I." (Rhino, 1987) wiederveröffentlicht. Aufgenommen wurde es in Bob Marley's Tuff Gong Studios in Kingston.

 

Begleitmusiker waren Earl "Chinna" Smith (g), Albert Wing, Dean Fraser und Enroy "Tenor" Grant (sax), Walt Fowler (tb), Augustus Pablo und Lelsie "Professor" Butler (p, org), Phil Ramocon (e-p), Aston "Family Man" Barrett (e-b), Carlton "Santa" Davis (dm) und Uziah "Sticky" Thompson (perc).

 

"The History Of Flo & Eddie And The Turtles" (Rhino, 1983) hiess dazwischen ein 3-LP-Set mit Songs des Albums "Out Of Control" der Turtles-Vorgängerband The Crossfires von 1963 sowie Tracks der drei ersten Flo & Eddie-Alben. Eine LP bestand aus Ausschnitten der Radio-Shows von Flo und Eddie, denen sich die Beiden nach dem Split ihrer Band widmeten.

 

Eine echte Compilation war "The Best of Flo & Eddie" (Rhino, 1986). "New York "Times" 1979-1994 Live At The Bottom Line" (2009) hiess eine labellose Doppel-CD mit Liveaufnahmen aus den besagten Jahren.

 

Neben ihrer Arbeit für Zappa sangen die Beiden auch auf Songs von Alice Cooper, Blondie, David Cassidy, Duran Duran, Sammy Hagar, Albert Hammond, Jefferson Airplane, Paul Kantner, The Knack, John Lennon und Yoko Ono, Keith Moon, Roger McGuinn, Psychedelic Furs, Steely Dan, Al Stewart, Stephen Stills, T. Rex, Ray Manzarek von den Doors, Bruce Springsteen, Duran Duran und The Ramones.       07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Streetband

Englische Rock/Pop-Band, gegründet Mitte/Ende der 1970er Jahre von Paul Young (vcl, hca, perc), Roger Kelly (g, vcl), John Gifford (g,...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page