top of page

Galaxie 500

  • musicmakermark
  • 4. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Indie Rock/Dream Pop-Gruppe, gegründet 1987 in Cambridge, Massachusetts, von Dean Wareham (g), Naomi Yang (e-b) und Damon Krukowski (dm). Sie hatten sich 1981 an der Dalton School in New York City getroffen und begann während ihrer Studienzeit an der Harvard University miteinander Musik zu machen.


ree

Mit Mark Kramer von "Shimmy Disc" als Produzenten spielte die Band ihre erste Single "Tugboat/King Of Spain" und das erste Album "Today" (beide Aurora, 1988) ein. Nach einer England-Tournee wurde die Band von einem dortigen Label unter Vertrag genommen.

 

Dort erschien das zweite Album "On Fire" (Rough Trade, 1989), das in die Top-10 der UK-Indie-Charts gelangte. Im Herbst 1989 und im Herbst 1990 wurde die Band zu Radiosessions von John Peel zu BBC Radio One geholt. Die Aufnahmen wurden später auf unter dem Titel "Peel Sessions" (20|20|20, 2005) zusammengefasst.

 

Sie wurden auch zusammen mit dem zweiten Album "On Fire" als Doppel-CD (20|20|20, 2010) wiederveröffentlicht. Nach vielen weiteren Singles und dem dritten Album "This Is Our Music" (Rough Trade, 1990) löste sich die Band auf. Naomi Yang und Damon Krukowski taten sich mit Wayne Rogers (g, vcl) und Kate Biggar (g) zu Major Stars zusammen.

 

Ab 1991 traten sie auch als Dream Pop/Folk Rock-Duo mit dem Namen Damon & Naomi auf. Dean Wareham veröffentlichte Alben unter eigenem Namen und war in Bands wie Cagney & Lacee, Dean & Britta und Luna aktiv. Nachträglich erschien von Galaxie 500 "Copenhagen" (Rykodisc, 1997) mit einer Liveaufnahme/Radiosession vom Dezember 1990.

 

"Galaxie 500" (Rykodisc, 1996) hiess ein 4-CD-Set. Es bestand aus den drei Studioalben mit Bonustracks sowie aus einer vierten CD in Form einer Outtakes- und Raritäten-Sammlung mit dem Titel "Uncollected Galaxie 500", die gleichzeitig auch einzeln erhältlich war.

 

Eine Compilation dieses 4-CD-Sets kam unter dem Titel "Selected Galaxie 500" (Rykodisc, 1996) heraus. Die Alben mit den Bonustracks bzw. das Material dieses Sets erschienen in der Folge auch weiteren Einzel-CDs. "Uncollected Noise New York '88 -'90" (Silver Current, 2024) war eine Doppel-CD/Doppel-LP mit frühem Material.           06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page