top of page

Major Stars

  • musicmakermark
  • 4. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni

Amerikanische Psychedelic bzw. Alternative Rock-Band, gegründet 1997 in der Umgebung von Boston, Massachusetts, vom Ehepaar Wayne Rogers  (g, vcl) und Kate Biggar (g). Sie hatten davor schon bei Bands wie Crystalized Movements und Magic Hour zusammengearbeitet.


ree

Aus dem Umfeld von Crystalized Movements stammten auch ihre ersten Mitmusiker, Tom Leonard (e-b) und David Lynch (dm). "Rock Sounds Of People" (Twisted Village, 1997) hiess noch im Gründungsjahr eine nur einseitig bespielte 12"-EP mit einer Spieldauer von fast 20 Minuten.

 

"The Rock Revival" (Twisted Village, 1998) war das erste Album. Begleitet von mehreren Besetzungswechseln erschienen weitere Alben wie "Space/Time" (Twisted Village, 2000), "Distant Effects" (Squealer, 2002) und "4" (Twisted Village, 2003). Mit Comets On Fire teilte sich Major Stars die 12"-Split-EP "Live In Europa" (Plastic, 2003).

 

"Syntoptikon" (Twisted Village, 2005) war das nächste Album, gefolgt von "Mirror/Messenger" (Drag City, 2007), "Return To Form" (Drag City, 2009), "Decibels Of Gratitude" (Twisted Village, 2012), "Motion Set" (Drag City, 2016) und "Roots Of Confusion Seeds Of Joy" (Drag City, 2019).

 

"Early Major Stars 1997-1998" (Twisted Village) hiess eine CD-R mit Aufnahmen aus den ersten beiden Jahren. Sie wurde bei einer Tournee 2002 mit Acid Mothers Temple verkauft. Wayne Rogers war auch Leader/Mitglied anderer Bands und gab Aufnahmen unter seinem Namen heraus.                                                                        06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page