top of page

Gongmaison

  • musicmakermark
  • 21. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Englische Psychedelic und Prog Rock-Formation, entstanden 1989. 1988 war der Gründer der Psychedelic-Gruppe Gong, Daevid Allen (g, vcl), nach England zurückgekehrt und hatte dort mit dem Gong-Urmitglied Didier Malherbe (reeds) das Projekt Invisible Opera Company of Tibet gegründet.


ree

Dessen Name nahm auf ein Motiv der "Radio Gnome"-Trilogie von Gong Bezug. Aufnahmen von 1987 wurden einige Jahre später auf der CD "Invisible Opera Company Of Tibet" (Voice Print, 1991) zugänglich gemacht. Ab 1989 nannte sich diese Gruppe Gongmaison.

 

Auf einem gleichnamigen Album (Demi Monde, 1989) waren neben Allen und Malherbe auch Wandana Bruce (harm, vcl), Harry Williamson (synth, key, vcl), Graham Clark (vio), Conrad Henderson (e-b) und Shyamal Maitra (dm, perc, sampl) zu hören.  "Live At The Glastonbury Festival 1989" (Gas, 1995) war später eine CD mit einem Livemitschnitt des fast selben Lineups.

 

Aufnahmen von der 1990er Tournee in der Besetzung Allen, Malherbe, Clark, Maitra und Keith Bailey (e-b) wurden unter dem Titel "Strong & Streamin" (Gas, 1992) auf einer Kassette herausgebracht. Das selbe Lineup war auch auf der VHS-Videokassette "Fridge – Brixton" (Stud!o K7, 1992) bei einem Konzert vom Mai 1991 zu sehen.

 

Die Aufnahmen wurden später auf einer DVD (Voiceprint, 2004) und danach auf einem DVD/CD-Sets (LandMark, 2008) wiederveröffentlicht. 1992 reaktivierte Daevid Allen den alten Gruppennamen Gong. Daevid Allen starb am 13. März 2015 77-jährig in Australien.                         01/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page