top of page

Gospel Of The Horns

  • musicmakermark
  • 14. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Australische Black und Thrash Metal-Gruppe, gegründet 1993 in Brisbane von Mark Howitzer (e-b, vcl, dm), Death Dealer (g) und Transvaal D (vcl). In dieser Besetzung nahm die Gruppe das Demo "The Satanist's Dream" (1994) auf.


ree

 

"Sinners" (1998) hiess im Abstand von vier Jahren das zweite Demo, auf dem Howitzer von Ryan Marauder (g) und Warhammer (dm) begleitet wurde. Die 3-Track-EP "Monuments Of Impurity" (Morbid, 1998) war die erste offizielle Aufnahme mit B.M. Obliterator an Stelle von Warhammer als Drummer.

 

Diese EP und das zweite Demo "Sinners" wurden später auch auf einer CD (Kneel Before the Master's Throne, 2007) zusammengefasst. "Eve Of The Conqueror" (Damnation, 2000) war eine weitere, fünf Songs umfassende EP. Darauf war Marcus Hellcunt als Schlagzeuger zu hören.

 

"A Call To Arms" (Invictus, 2002) und "Realm Of The Damned" (Invictus, 2007) hiessen im Abstand von fünf Jahren zwei Alben, beide eingespielt jeweils vom Quartett Hexx oder Marauder (g), Masochist (g), Howitzer (e-b, vcl) und Hellcunt (dm).

 

Noch einmal fünf Jahre später erschien mit "Ceremonial Conjuration" (Invictus, 2012) neues Material in Form einer 5-Track-EP, aufgenommen vom Trio Howitzer (vcl), Masochist (g, e-b) und Mersus (dm).  

 

"20 Years of Absolute Power" (Invictus, 2016) enthielt vier LPs mit den Alben und EPs sowie zwei Kassetten mit den beiden Demos. Die vier LPs wurden unter dem Titel "Gospel of the Horns Cassette Compilation Box Set" (Invictrus, 2018) auch als 4-Kassetten-Set angeboten.  Die Band löste sich 2018 auf.                                       10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page