Amerikanischer Bluessänger und Gitarrist, geboren am 15. Mai 1906 in Alexandria, Louisiana, als Johnny Antoine. Er wuchs zuerst in Houston, Texas, auf und später in Belzoni, Mississippi, bei seinem Onkle Anthony Williams, nachdem seine Mutter starb, als er elf Jahre alt war.
In Belzoni sah er Musiker wie die Chatmon-Brüder oder Charley Patton, mit dem sein Onkel spielte. Er begann Gitarre zu spielen, ging in den 1920er Jahren im nördlichen Teil der USA auf Wanderschaft und kehrte 1930 wieder nach Belzoni zurück, wo er dann und wann auftrat.
1938 zog er nach Chicago, wo er zuerst in der Rüstungs- und dann in der Fleischindustrie eine Beschäftigung fand. An Abenden trat er in Clubs auf. Um 1944 arbeitete er mit Theodore "Hound Dog" Taylor zusammen. Als er 1944 bei einem Arbeitsunfall einen Finger verlor, spielte er ein Jahr lang keine Gitarre mehr.
Doch dann sah er Blind Arvella Gray, die zwei Finger ganz verloren hatte und dennoch Gitarre spielte. Er trat wieder auf und spielte dabei oft mit seinem Cousin Johnny Young (mand), Snooky Pryor (hca), Little Walter (hca), Floyd Jones (g) oder Moody Jones (g) zusammen. Zudem erhielt er den Übernamen Uncle Johnny.
1947 kam Williams mit Johnny Young zu ersten Aufnahmen in Form der Schellack-Schallplatte "Money Taking Woman/Worried Man Blues", die beim Label "Ora-Nelle" erschien. Einen der beiden Titel sang Young, der andere Williams.
Im Dezember 1948 nahmen Young und Williams zusammen mit Snooky Pryor eine weitere Single auf, die bei "Planet Records" erschien. In den 1950er Jahren wurde Williams Mitglied der Big Boy Spires's Rocket Four. Mit dieser Gruppe stand er 1953 für "Chance Records" im Studio. Danach arbeitete er erneut mit Hound Dog Taylor und anderen zusammen, ehe er 1959 seine Tätigkeit als Bluesmusiker einstellte
Er wurde Baptisten-Prediger und starb am 6. März 2006 in Chicago, rund zwei Monate vor seinem 100. Geburtstag. Auch andere Bluesmusiker wie John Lee Hooker und Baby Boy Warren nannten sich dann und wann Johnny Williams. 12/23