top of page

Kim Richey

  • musicmakermark
  • 30. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Singer/Songwriterin zwischen Country und Folk, geboren 1956 in Zanesville, Ohio, als Kimberley Kay Richey. Sie tauchte erstmals in der Musikszene auf, als sie schon über 30jährig war. Ihre beiden ersten Alben "Kim Richey" (Mercury, 1995) und "Bitter Sweet" (Mercury, 1996) landeten auf den Plätzen 72 und 53 der US-Country-Charts.


ree

 

Ihre nächsten Alben schafften es nicht mehr in die Charts. Sie hiessen "Glimmer" (Mercury, 1999), "Rise" (Lost Highway, 2002), "Chinese Boxes" (Vanguard, 2007) und "Wreck Your Wheels" (Lojinx, 2010). Dazwischen war mit "The Collection" (Lost Highway, 2004) eine Compilation erschienen.

 

Erst mit "Thorn In My Heart" (Yep Roc, 2013) war sie wieder in den Charts vertreten, wenn auch nur auf Platz 55 bei den Country- und auf Platz 20 bei den Folk-Alben. Die LP "Thorn In My Heart: The Work Tapes" (Yep Roc, 2014) enthielt die frühen Akustikversionen der Songs des vorangegangenen Albums.

 

Vier Jahre danach erschien das nächste Album "Edgeland" (Yep Roc, 2018), gefolgt von "A Long Way Back: The Songs Of Glimmer" (Yep Roc, 2019) und "Every New Beginning" (Yep Roc, 2024). Keines dieser Alben kam in die Charts.                                                 10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page