top of page

King Gizzard And The Lizard Wizard

  • musicmakermark
  • 8. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Australische Psychedelic Rock-Band, gegründet 2010 in Melbourne. Die Band brachte auch Elemente wie Surf Music, Garage Rock, Progressive Rock, Folk, Jazz, Soul, Krautrock und Heavy Metal in ihre Musik ein.


ree

Das erste Lineup bestand zuerst aus Stu Mackenzie (g, vcl, fl, zurna), Joey Walker (g, sitar, vcl), Ambrose Kenny-Smith (synth, key, hca, vcl), Cook Craig (g, key, e-b), Lucas Skinner (e-b), Eric Moore (dm, perc, theremin) und Michael Cavanagh (dm).

 

Im Gründungsjahr und im Jahr danach erschienen mehrere selber herausgebrachte Aufnahmen, darunter auch die beiden CD-EPs "Willoughby's Beach" und "Anglesea" (beide 2011). "12 Bar Bruise" (Flightless, 2012) war das erste Album. Danach folgten regelmässig weitere Alben.

 

Bis 2016 waren es neun Alben. 2017 veröffentlichte die Band fünf Alben, darunter "Sketches Of Brunswick East" (Flightless, 2017) mit gemeinsamen Aufnahmen mit Mild High Club. Dazu kamen wie immer auch viele Singles und EPs. 2019 folgten zwei weitere Alben, 2020 nicht weniger als deren elf.

 

Danach nahm der Output der Band ein riesiges Ausmass an. Laut discogs.com erschienen von der Band bisher fast 100 Full-Length-Veröffentlichungen. Allerdings dürften es noch viele mehr sein, denn allein auf archive.org finden sich über 300 Livemitschnitte.

 

Dazu kamen an die 70 Compilations/Wiederveröffentlichungspakete und über 80 Singles/EPs. Auf Bandcamp werden nur etwas über 30 Aufnahmen angeboten.                                                                              06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page