top of page

Macabre Omen

  • musicmakermark
  • 17. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Griechisch-englische Epic/Pagan Black Metal-Band, gegründet 1994 in Kremasti auf Rhodos von Lefteris Kaklios (vcl), Alexandros Antoniou (g), Stephen (key), Nick alias Mournful (e-b) und wahrscheinlich einem Drummer. Bei den Aufnahmen zu den dre ersten Demotapes kam es zu ersten Besetzungswechseln, die sich nachher fortsetzten.


ree

Einzige Konstante blieb Alexandros Antoniou, der neben Gitarren auch Bass und Keyboards bediente und sang. Nach den drei Demos folgte eine 7"-Split-Single (Demonion, 1997) mit Godblood, eine Split-7"-EP (Vanitas, 1999) mit Walhalla, die Split-CD "None Shall Escape The Wrath" (Spikekult, 2000) mit Judas Iscariot, Krieg und Eternal Majesty sowie eine weitere 7"-Split-Single (Demonion, 2001) mit Ad Inferos.

 

Erst elf Jahre nach der Gründung und einem Umzug 1998 nach London konnte die Band mit "The Ancient Returns" (Blutreinheit, 2005) ihr erstes Album vorlegen. Es folgten Split-7"-Singles mit Order Of The Ebon Hand. Thesyre und Nachtfalke.

 

"Gods Of War-At War" (Ván, 2015) war zwischen diesen Singles bzw. zehn Jahre nach dem ersten erst das zweite Album. Unter dem Titel "Anamneses" (Ván, 2020) wurden Demotracks und Songs von Split-Veröffentlichungen zusammengefasst.                                     05/24

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page