top of page

Magog (Jazz)

  • musicmakermark
  • 25. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Schweizer Contemporary Jazz-Formation, entstanden 1973 auf der Basis des Jazz Live Trios, das damals aus Klaus Koenig (p), Peter Frei (b) und Peter Schmidlin (dm) bestand. Dieses Trio arbeitete vor allem für das Schweizer Radio und begleitete bis 1983 in über 100 Live-Sendungen viele Solisten.


 

Es waren dies Johnny Griffin, Dexter Gordon, Clark Terry, Slide Hampton, Booker Ervin, Lee Konitz, Benny Bailey, Jiggs Whigham, Art Farmer, Phil Woods, Clifford Jordan, Leo Wright, Albert Mangelsdorff, Dusko Goykovich, Enrico Rava und andere.

 

Für Magog wurde das Jazz Live Trio mit Andy Scherrer (ss, ts, fl), Hans Kennel (tp, flh) und Paul Haag (tb) zum Sextett erweitert. Erste Aufnahmen wurden auf der LP "Live In Montreux" (Evasion, 1973) veröffentlicht.

 

Ein weiterer Track dieses Auftritts fanden auch den Weg auf die LP "Montreux Jazz Festival 1973" (Evasion, 1973). Dieses Album enthielt zudem noch am selben Abend mitgeschnittene Aufnahmen von Jumpin' Seven und von der Roby Seidel Big Band.

 

"Magog" (Japo, 1976) hiess das einzige Studioalbum der Gruppe, eingespielt im November 1974. Es wurde später wie die Montreux-LP vom Label "TCB" von Peter Schmidlin als CD wiederveröffentlicht.

 

Bei diesem Label erschien im Rahmen der "Swiss Radio Days Jazz Series" bzw. der "Jazz Live Trio Concert Series" als Volume 38 die CD "Jazz Trio Live With Guests" (TCB, 2014). Es handelte sich um Aufnahmen des Jazz Live Trios vom April 1972 mit Dexter Gordon (ts) sowie um solche von Magog vom August 1975. 

 

Nach Magog bildeten Kennel und Haag zusammen mit Heiner Althaus (ts), Jürg Ammann (p), Michel Poffet (b) und David Elias (dm) die Gruppe Jazz Community, von der die LP "Jazz Community" (Unit, 1980) und die Doppel-LP "Il Topo" (Unit, 1983) herauskamen. Die beiden LPs wurden später auf der CD "Revisited" (Sonorama, 2018) zusammen wiederveröffentlicht.           09/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page