top of page

Maher Shalal Hash Baz

  • musicmakermark
  • 24. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Japanisches Experimental-Projekt des Multiinstrumentalisten Tori Kudo zwischen Avantgarde Rock und freier Improvisation. Der Anstoss zum Start dieses Projekts 1984 war eine Begegnung mit dem Euphonium-Spieler Hiroo Nakazaki.


ree

 

Zusammen mit Reiko Kudo bildeten Tori Kudo und Hiroo Nakazaki fortan den Kern von Maher Shalal Hash Baz. Darum herum kamen immer wieder andere Musiker und Musikerinnen zum Einsatz. Nach einigen Kassetten-Veröffentlichungen folgten erste Alben.

 

"January 14th 1989 Kyoto/Maher Goes To Gothic Country." (Org, 1991) kam in Form einer LP heraus. "Return Visit To Rock Mass" (Org, 1996) erstreckte sich über drei CDs mit 83 Tracks. "From A Summer To Another Summer (An Egypt To Another Egypt)" (Geographic, 2000) war ein erstes Album für ein westliches Label.

 

Bisher kamen von Maher Shalal Hash Baz über 30 Full-Length-Veröffentlichugen auf den Markt. Zwei davon waren zusammen mit dem schottischen Multiinstrumentalisten Bill Wells zu Stande gekommen. Es waren dies "Osaka Bridge" (Karaoke Kalk, 2006) und "Gok" (Geographic, 2009). In je einem Fall kam es zur Zusammenarbeit mit The Curtains bzw. Little Wings alias Kylie Fields.

 

Auf den beiden Compilations "Maher Shalal Hash Baz" (D's, 1985) und "Pass Over Musings" (D's, 1986) wurden vermutlich Stücke der frühen Kassetten-Veröffentlichungen zusammengefasst. Die Compilations selber kamen ebenfalls in Form von Kassetten heraus.

 

Die CD-R "These Songs" (Incerta, 2004) bestand aus Livetracks, die zwischen 1985 und 2003 mitgeschnitten worden waren. Tori Kudo war auch unter seinem eigenen Namen sehr aktiv und dazu Leader/Mitglied zahlreicher Gruppen und Projekte.

 

Diese Gruppen waren Ché-SHIZU, Cockc' Nell, El To Arnat, Fushitsusha, Guys & Dolls, Machinegun Tango, Noise, Orquesta Del Viento, Snickers, Sweet Inspirations, The Sutons, Tokyo Suicide, Vel und andere.        06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page