Mary Lou Williams
- musicmakermark
- 11. Juli 2023
- 5 Min. Lesezeit
Amerikanische Pianistin, Komponistin, Arrangeurin und Bandleaderin, geboren am 8. Mai 1910 in Atlanta, Georgia, als Mary Elfrieda Scruggs. Sie wuchs in East Liberty, einem Vorort von Pittsburgh, als eines von elf Kindern auf. Ihre alleinerziehende Mutter arbeitete als Putzfrau, sang in ihrer Freizeit Spirituals und spielte Ragtime auf dem Piano und der Orgel.
Mary Lou Williams brachte sich im Alter von drei bis vier Jahren autodidaktisch das Klavierspielen bei, indem sie das gerade von ihrer Mutter Gehörte nachspielte. Später schulte sie sich mit Hilfe von Musikrollen, die Musik von Jelly Roll Morton und James P. Johnson enthielten und die sie nachspielte.
Als Elfjährige besuchte sie Konzerte und lernte so Arrangements von Don Redman und den Pianisten Earl Hines kennen. Ohne Wissen ihrer Familie trat sie mit sechs Jahren in der Nachbarschaft als Pianistin auf, begleitete auch Stummfilme und spielte wenig später als Wunderkind auf Partys bei der Oberschicht. Mary Lou spielte dabei nicht nur Ragtime, sondern auch klassische Werke, populäre Melodien und Kirchenlieder. Ab 1924 besuchte sie die Westinghouse High School, die sie im Alter von 15 Jahren verliess, weil ihr Männer aus der Nachbarschaft nachstellten und sie Übergriffe befürchtete.



