Amerikanischer Blues-Gitarrist und Bandleader, geboren am 29. Dezember 1929 in Sunflower, Mississippi, als Matthew Tyler Murphy. Er wuchs in Memphis, Tennessee, auf, wo sein Vater im Peabody Hotel arbeitete. 1948 zog er nach Chicago, wo er Mitglied der Band von Howlin' Wolf wurde.
Als Mitglied der Bands von Little Junior Parker & The Blue Flames und Memphis Slim & The House Rockers kam er Anfang der 1950er Jahre zu ersten Aufnahmen. Danach ging er für Chuck Berry, Koko Taylor, Earl Forest, Sonny Boy Williamson II, Buddy Guy, Jimmy Reeves Jr., Bobby Bland, Etta James und Otis Rush ins Studio und trat mit Willie Dixon auf.
1963 trat er im Rahmen des American Folk Blues Festival in Europa auf. In den 1970er Jahren arbeitete er für den Mundharmonika-Spieler James Cotton und wurde von ihm für die Aufnahmen von sechs Alben beigezogen. Von Dan Aykroyd und John Belushi wurde er in deren Gruppe The Blues Brothers geholt. Er trat in zwei Blues Brothers-Filmen auf und spielte dabei den Gatten von Aretha Franklin.
Mit "Way Down South" (Antone's Records & Tapes, 1990) konnte er ein erstes Album unter seinem Namen aufnehmen. Er wurde dabei von seinem Bruder Flyod Murphy (g) sowie von Derek O'Brien (g), Chester King (hca), Mel Brown (p), Eugene Carrier (p, org), Mark Kazanoff (sax), Russell Jackson (e-b) und Tony Coleman (dm) sowie von Angela Strehli und Donna Pearl (backing vcl) unterstützt.
Auf "The Blues Don't Bother Me!" (Roesch, 1996) wurde er unter anderem von seinem Neffen Floyd Murphy, Jr. (dm) begleitet. Einer der Titel wurde für einen Blues Brothers-Soundtrack verwendet. Sein drittes Album nannte sich "Lucky Charm" (Roesch, 2000). "Last Call" (Bluzpik Rekerdz, 2011) enthielt Liveaufnahmen von 1986.
Matt Murphy starb am 15. Juni 2018 im Alter von 88 Jahren in Miami, Florida. "From Memphis To Chicago: 1952-1961" (Jasmine, 2020) nannte sich eine Sammlung von Titeln, auf denen Murphy als Begleiter von Muddy Waters, Chuck Berry und anderen Bandleadern zu hören ist. 05/24