top of page

Melting Euphoria

  • musicmakermark
  • 16. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Space/Psychedelic Rock-Formation, gegründet Anfang der 1990er Jahre in San Francisco, California, von Don Falcone (key, poetry) von The Thessalonians, Anthony "Forti" Budziszewski alias Anthony Who? (e-b, pedals) und Mychael Merrill (dm, perc, sampl).


ree

Mit "Through The Strands Of Time" (Stratospheric, 1994) legte das Trio ein erstes Album vor. Danach stieg Falcone aus. Auf dem Zweitling "Upon The Solar Winds" (Cleopatra, 1995) präsentierte sich die Band als Quintett.

 

Sie bestand aus den beiden Ur-Mitgliedern Anthony Who? und Mychael Merrill sowie aus DeFM (g), Zero Devilin alias Luis Davila (synth, effects) und Beci (vcl, perc). Mit zum Teil anderen Musikerinnen und Musikern spielten Who?, Merrill und Zero drei weitere Alben ein.

 

Es waren dies "Beyond The Maybe Machine" (Cleopatra, 1996), "Inside The Gardens Of The Mind" (Purple Pyramid, 1997) und "She Wants To Take Us Over The Edge Of The World" (Purple Pyramid und Cleopatra, 1999). Danach erschienen keine weiteren Aufnahmen mehr.      06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page