top of page

Mogul Thrash

  • musicmakermark
  • 14. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Kurzlebige, schottische Jazz-Rock-Formation, entstanden 1970 aus James Litherland's Brotherhood des Colosseum-Urmitgliedes James Litherland (g, vcl). Weitere Mitglieder waren Michael Rosen (tp, g), John Wetton (e-b, vcl), Bill Harrison (dm) sowie Malcolm Duncan (ts) und Roger Ball (as, bars, ss), die den Namen Dundee Horns trugen.



Mit Brian Auger (key) als Produzenten und Gastmusiker spielte Mogul Trash zuerst die Single "Sleeping In The Kitchen/St. Peter" (RCA Victor, 1970) ein. Darauf folgte mit "Mogul Thrash" (RCA Victor, 1971) auch ein Album. Die LP wurde später von "Disconforme" mit weiterem Material in Form einer CD wiederveröffentlicht.

 

Die Gruppe löste sich schnell wieder auf. Ball und Duncan schlossen sich später der Average White Band an, während John Wetton nachher bei Uriah Heep, Roxy Music, Asia, Family, King Crimson und Wishbone Ash spielte. Litherland gründete Mitte der 1970er Jahre mit Bandit eine weitere Band.                                                                        04/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page