top of page

Nick Todd

  • musicmakermark
  • 1. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Pop-Sänger, geboren am 1. Juni 1935 in Jacksonville, Florida, als Cecil Altman Boone bzw. als auf den Tag genau ein Jahr jüngerer Bruder des erfolgreichen Pop-Sängers Pat Boone. Randy Wood von "Dot Records", wo die meisten seiner Aufnahmen erschienen, wollte nicht, dass er ebenfalls mit seinem Familiennamen auftritt.



Unter den Singles, die er zwischen 1957 und 1960 für "Dot Records" aufnehmen konnte, befanden sich zwei Hits: "Plaything" auf Platz 41 und "At The Hop" (beide Dot, 1957) auf Platz 21 der Billboard Hot 100. In beiden Fällen wurde Todd vom Billy Vaughn Orchestra begleitet.

 

Auf der Compilation "Love Me/The Story Of Jesse James" (Revival, 1989) fanden sich acht Songs von Todd und zehn von Jamie Coe. Dazu kam der Song "Love Me" von The Phantom, der fälschlicherweise Nick Todd zugeschrieben wurde, aber in Tat und Wahrheit von Marty Lott stammte.

 

Die CD-Compilation "Rockin At The Hop" (Hydra, 2006) bestand aus 21 Songs, die Nick Todd veröffentlicht hatte. Nick Todd starb am 20. Januar 2023 im Alter von 87 Jahren.                                        05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page