top of page

Nocturnal

  • musicmakermark
  • 14. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Deutsche Black/Thrash Metal-Formation, gegründet 2000 in Mainz von Daniel Cichos alias Avenger (div instr, vcl). "Rites Of The Black Mass" (2000) war eine Demoaufnahme. Nach einer Single veröffentlichte die Band "Thrash With The Devil" (Hades Paradise, 2002) eine erste EP mit fünf Songs.


ree

 

Avenger (g) wurde von Metallic Mayhem (vcl) und Hellbastard (e-b, dm) begleitet. Das erste Album war die Liveaufnahme "The Burning Of Ranstadt" (Deathstrike, 2004) mit Jex (g) als vierten Musiker. Es folgten eine Single (2004) und Split-Veröffentlichungen mit Bestial Mockery, Toxic Holocaust und Vomitor bzw. mit Toxic Holocaust.

 

Letztere erschien in Form des Albums "Thrashbeast From Hell" (Witchhammer, 2004). Fünf der sieben Nocturnal-Stücke stammten von der ersten EP, ergänzt durch zwei Rehearsal-Songs. Das erste Studioalbum "Arrival Of The Carnivore" (Deathstrike, 2004) wurde von Avenger (g), Mayhem (vcl), Vomitor (e-b) und Hellbastard (dm) eingespielt.

 

"Temples Of Sin" (The Infernal Thrashing, 2005) hiess eine 3-Track-EP, die im Trio ohne Sänger Mayhem aufgenommen worden war. "Thrashing Rage" (Iron Fist Kommando, 2005) nannte sich eine Split-CD mit Bestial Desecration und "Cryptic" (Agonia, 2005) hiess eine Split-7"-EP mit Nunslaughter.

 

Auf "Havoc Tales" (Iron Fist Kommando, 2005) wurden Compilation-Beitäge, Songs von Split-Aufnahmen, Demo-Material und andere Sachen zusammengefasst. Es folgten weitere Split-Veröffentlichungen mit Armour (2007), Bestial Mockery, Toxic Holocaust, Suicidal Winds und Vomitor (2008) sowie Pagan Rites (2008) und zwei 7"-EPs (2007 bzw. 2008).

 

"Violent Revenge" (Displeased, 2009) war neun Jahre nach der Gründung das zweite Album. Das Quartett bestand aus Avenger (g), Tyrannizer (vcl), Vomitor (e-b) und Hellbastard (dm). Mit "Possessed Creations" (Thrashing Rage, 2010) gab die Band auf dem eigenen Label eine Sammlung von grösstenteils noch nie veröffentlichten Live- und Demoaufnahmen heraus. Mit dem Verkauf finanzierte die Band ihre US-Tournee vom Mai 2011.

 

Die CD "Tormentor" (Deathstrike, 2010) enthielt 12 Versionen des Titelstücks in Live-, Demo- und anderen Versionen, aufgenommen mit fünf verschiedenen Sängern. Nach dreijähriger Funkstille erschien mit "Storming Evil" (High Roller, 2014) ein drittes Album. Avenger (g), Vomitor (e-b) und Tyrannizer (vcl) waren erstmals mit dem neuen Drummer Skullsplitter zu hören.

 

Nach sechs Jahren Funkstille meldete sich die Gruppe mit der 7"-Split-EP "Unholy Thrash Metal/Eternal Proscription" (Vulcan Tyrant, 2020) zurück. Die andere, darauf vertretene Band war Nuctemeron. Mit "Serpent Death" (Dying Victims, 2021) erschien ein weiteres Album, eingespielt von Invoker (vcl), Avenger (g), Incinerator (e-b) und John Berry (dm).

 

Mit der japanischen Band Sabbat teilte sich Nocturnal eine 7"-Split-EP (Thrashing Rage, 2022). Mindestens acht weitere Metal-Bands weltweit nannten sich ebenfalls Nocturnal.                                    10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page