Englische Apocalyptic/Dark/Wyrd Folk-Band, gegründet in 1992 der Grafschaft Lincolnshire. Hinter Orchis stand vor allem Alan Trench, ein Multiinstrumentalist, der neben seiner Tätigkeit bei Orchis auch Mitglied von Black Lesbian Fishermen, Call Doctor Bunny, Howling Larsons und Twelve Thousand Days war/ist.
Dazu kamen bei Orchis meist noch Tracy Jeffery und Amanda Prouten. Erste Kostproben von Orchis gab's auf dem Album "The Dancing Sun" (Cryptanthus, 1994). 1995 entstand mit Temple Music ein Seitenprojekt.
"He Walks In Winter" (Cryptanthus, 1996) war zwei Jahre später eine 7"-EP. Zwei der drei Songs fanden sich auch auf dem zweiten Orchis-Album "A Thousand Winters" (Cryptanthus, 1997). Nach dem dritten Album "Mandragora" (Trinity, 1999) legte die Gruppe eine mehrjährige Pause ein.
Während dieser erschien nur gerade die russische Compilation "Трейт" (Brudenia, 2001). Diese enthielt Tracks der drei Alben sowie Compilation-Beiträge. Ein weiteres Lebenszeichen war die DL-EP "Other Days" (Woven Wheat Whispers, 2006).
Im selben Jahr erschien die CD-R "Foxfire And Aconite" (Cryptanthus, 2006), die Trench und Jeffery zusammen mit Stephen Robinson (div instr), Christopher Patinios (div perc, dm) und Julie Brackenbury (vio) unter dem Bandnamen Cunnan eingespielt hatte. "Phoenix Trees" (Cryptanthus, 2011) war eine zweite Compilation von Orchis.
Auf der CD-R-EP "Chimaera" (Cryptanthus, 2012) und auf dem Album "A Dream" (Infinite Fog, 2013) präsentierte Orchis wieder neues Material, ehe sich die Gruppe 2013 auflöste. 06/25