Britisches Neofolk-Duo, bestehend aus den Multiinstrumentalisten Martyn Bates und Alan Trench. Die ersten beiden Alben hiessen "In The Garden Of Wild Stars" (Musica Maxima Magnetica, 2000) und "The Devil In The Grain" (Iceflower und Trisol, 2001).
"At The Landgate" (Shining Day, 2005) war eine CD-R-EP mit drei Songs. Das nächste Album "From The Walled Garden" (Shining Day, 2006) entstand teilweise mit Hilfe von Stephen Robinson (e-b, synth, glockenspiel). Danach wurde das Projekt für mehrere Jahre auf Eis gelegt.
Mit dem Album "Insect Silence" (FinalMuzik, 2018) meldete sich Twelve Thousand Days zurück. Für einige der Tracks wurde Elizabeth S. (voice) beigezogen. Beim selben italienischen Label erschienen die nachfolgenden Alben "Field's End" (2020), "The Birds Sing As Bells" (2021), "The Boatman On The Downs" (2023) und "They Have All Gone Into The World Of Light" (2024).
Martyn Bates gab Aufnahmen unter seinem eigenen Namen heraus und machte sich vor allem als Mitglied von Eyeless In Gaza einen Namen. Er ist/war daneben Mitglied von Caprice, Creature Box, Reluctant Stereotypes, Silesia, Sorry For Laughing und The Hungry I. Er veröffentlichte auch eigene Aufnahmen als Kodax Strophes und Migraine Inducers.
Alan Trench ist/war Mitglied der Gruppen Black Lesbian Fishermen, Call Doctor Bunny, Cunnan, Howling Larsons, Orchis und Temple Music. 06/25