top of page

Papir

  • musicmakermark
  • 5. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni

Dänische Rock-Formation aus Kopenhagen zwischen Kraut-, Space- und Indie-Rock, bestehend aus Nicklas Sørensen (g), Christian Becher Clausen (e-b) und Christoffer Brøchmann Christensen (dm). "Papir" (Red Tape, 2010) hiess auch eine erste Aufnahme in Form einer LP. "Stundum" (El Paraiso, 2011) erschien in Form einer Doppel-LP oder einer CD.


ree

Die CD/LP "The Papermoon Sessions" (Sulatron, 2013) dokumentiert das Aufeinandertreffen von Papir mit der deutschen Psychedelic Rock-Band Electric Moon im August 2012 in einem Studio in Kopenhagen. Beim Roadburn Festival wurde diese Begegnung am 13. April 2014 wiederholt und das gemeinsame Konzert unter dem Titel "Papir Meets Electric Moon -  The Papermoon Sessions Live At Roadburn 2014" (Sulatron, 2015) veröffentlicht.

 

Mit dem Øresund Space Collective teilte sich Papir eine titellose 7"-Splitsinge (Transubstans, 2013). Die nächsten beiden Alben "III" (El Paraiso, 2013) und "IIII" (El Paraiso, 2014) erschienen einzeln als LP oder zusammen auf einer Doppel-CD bzw. Doppel-LP (El Paraiso, 2014 bzw. 2015).

 

Vor dem gemeinsamen Auftritt mit Paper Moon war Papir am 11. April 2014 am Roadburn Festival auch allein aufgetreten. Dabei wurde die CD bzw. Doppel-LP "Live At Roadburn" (El Paraiso, 2015) mitgeschnitten. "10"" (El Paraiso, 2015) hiess und war eine 10"-EP. Das nächste Album "V" (Stickman, 2017) war eine Doppel-LP bzw. Doppel-CD. 

 

Danach folgten "VI" (Stickman, 2019), die Doppel-LP "Jams" (Stickman, 2021) und "7" (Stickman, 2022).                               06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page