top of page

Pete York's New York

  • musicmakermark
  • 14. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Englische Jazz Rock-Formation, gegründet Ende der 1970er Jahre vom Schlagzeuger Pete York, zuvor Mitglied der Spencer Davis Group, des Duos Hardin & York und vieler anderer Bands. Pete York's New York bestand neben dem Leader aus Roger Munns (synth, key, p, e-p, vcl), Mel Thorpe (as, ts, fl, cl) und Steve Richardson (e-b, g, vcl).



In dieser Besetzung entstanden schnell mehrere Alben. Es waren dies "Into The Furnace" (Teldec, 1980), "What´s The Racket" (Teldec, 1981) und "Open Road" (Teldec, 1981). Für ein viertes Album wurde das Quartett durch Eddie Hardin (key) zum Quintett aufgestockt und die LP "Hardin & New York" (Teldec, 1981) getauft.

 

Damit kam es quasi zu einer kurzen Reunion des Power Rock-Duos Hardin & York. Für das letzte Album "Pete York's New York" (Jeton, 1983) war für Richardson neu Bill Coleman (e-b) in die Band gekommen. Pete York war Leader und Mitglied mehrerer anderer Bands.                                  04/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page