top of page

Ragnarok

  • musicmakermark
  • 14. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Norwegische Black Metal-Formation, gegründet 1994 in Sarpsborg von Thyme (vcl), Rym (g), Jerv (e-b) und Jontho (dm). "Et vinterland i nord" (1994) und "Pagan Land" (1995) waren zwei Demoaufnahmen, ehe die Band mit "Nattferd" (Head Not Found, 1995) ein erstes Album vorlegte.


ree

 

Regelmässig erschienen weitere Alben wie "Arising Realm" (Head Not Found, 1997) und "Diabolical Age" (Head Not Found, 2000). Danach folgte eine Umbesetzung und ein Labelwechsel. Auf dem nächsten Album "In Nomine Satanas" (Regain, 2002) war als neuer Leadsänger (und als zweiter Gitarrist) Lord Arcamous an Stelle von Thyme zu hören. 

 

Er blieb nicht lange, denn auf dem nächsten Album "Blackdoor Miracle" (Regain, 2004) hatte Hoest seinen Posten am Mikrofon eingenommen. Sechs Jahre später präsentierte sich Ragnarok auf dem Album "Collectors Of The King" (Regain, 2010) in einer rundum erneuerten Besetzung.

 

Auch danach ging der Reigen der Lineup-Wechsel weiter. Weitere Alben hiessen "Malediction" (Agonia, 2012) und "Psychopathology" (Agonia, 2016). Unter dem Titel "Chaos and Insanity Between 1994-2004" (Agonia, 2016) wurden auf einer LP die Tracks des "Pagan Land"-Demos sowie bisher unbekanntes Material ans Tageslicht gebracht.

 

Die Doppel-CD "Psychopathology 1994-2016: Collection of the History" (Agonia, 2016) war eine Sammlung von Demos, Live-Songs, Compilation-Beiträgen und anderem rarem Material. Das bisher letzte Album hiess "Non Debellicata" (Agonia, 2019).                             10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page