top of page

Redd Kross

  • musicmakermark
  • 12. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Alternative Rock-Band, entstanden in Hawthorne, California, aus der 1978 gegründeten Punk-Band The Tourists. Diese bestand aus den Brüdern Jeff (vcl) und Steve McDonald (e-b) sowie aus Greg Hetson (g) und John Stielow (dm). Erste Aufnahmen erschienen erst drei Jahre später unter dem Bandnamen Red Cross auf einer gleichnamigen 12"-EP. Inzwischen sass Ron Reyes an den Drums.



Auf dem ersten Album "Born Innocent" (Smoke Seven, 1982) nannte sich die Band dann Red Cro$s. Sänger Jeff McDonald hatte inzwischen auch die Leadgitarre übernommen. Mit Tracy Lea war eine zweite Gitarristin mit dabei. Am Schlagzeug sass neu John Stielow.

 

Dann nannte sich die Band Redd Kross. Um das Brüderpaar McDonald gaben sich die Musiker praktisch die Klinke in die Hand. Das zweite Album "Teen Babes From Monsanto" (Gasatanka, 1984) bestand fast nur aus Cover-Versionen. Die Original-Songs stammten von Kiss, den Stones, The Stooges, David Bowie und anderen.

 

Neben Dutzenden von Singles und EPs waren "Neurotica" (Big Time, 1987) und "Third Eye" (Atlantic, 1990) weitere Alben. "Trance (Australian Tour 1992)" (Insipid Vinyl, 1992) enthielt die Stücke der erwähnten LP "Teen Babes From Monsanto" und der 12"-EP "Trance" (Seminal Twang, 1992).

 

In Form eines 10"-Minialbums erschien die Compilation "2500 Redd Kross Fans Can't Be Wrong" (Sympathy For The Record Industry, 1993). "Phaseshifter" (This Way Up und Mercury, 1993) und "Show World" (This Way Up und Mercury, 1996) waren wieder Studioalben.

 

1997 löste sich die Band für sieben Jahre auf und kam 2004 erneut zusammen. Bis zum Comeback-Album "Researching The Blues" (Merge, 2012) verging viel Zeit. Liveaufnahmen von 1997 wurden unter dem Titel "Oh Canada! Hot Issue Vol. 2: Show World Tour Live" (Redd Kross Fashion, 2016) zugänglich gemacht.

 

"Hot Issue" (Redd Kross Fashion, 2016) stellte im selben Jahr eine Raritätensammlung mit Material aus den Jahren 1983 bis 2007 dar. "Smoke Seven 81/82" (Puke N Vomit, 2017) enthielt Compilation-Tracks sowie Liveaufnahmen von 1982, als die Band in Trio-Stärke auftrat.

 

"Beyond The Door" (Merge, 2019) war sieben Jahre nach dem Comebackalbum wieder einmal eine Aufnahme mit neuem Material. Redd Kross bestand inzwischen neben dem beiden McDonald-Brüdern aus Jason Shaprio (g, vcl) und Melvins-Mitglied Dale Crover (dm, perc, vcl).       

 

Ein weiteres Album hiess wie die Gruppe "Redd Kross" (In The Red, 2024).

                                                                                     05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Streetband

Englische Rock/Pop-Band, gegründet Mitte/Ende der 1970er Jahre von Paul Young (vcl, hca, perc), Roger Kelly (g, vcl), John Gifford (g,...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page