top of page

Romowe Rikoito

  • musicmakermark
  • 28. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Russische Neofolk/Dark Folk-Band, gegründet 1995 in Kaliningrad, dem früheren ostpreussischen Königsberg, von Glabbis Niktorius (vcl, g, kanklės, perc, psaltery, sounds) und Poonk alias Dmitry Demidov (vio, tape, key, sounds).

ree

 

Über ein Dutzend weitere Musiker waren im Laufe der Zeit kurz oder lang Mitglied der Gruppe, die inzwischen in Vilnius, Litauen, zu Hause ist. 1995 gründeten die Romowe Rikoito-Mitglieder Johnny Kratong alias Sergey Ivanov (music) und Anny Kratong alias Anna Ivanova (cello) das Seitenprojekt Kratong , von dem einige wenige Aufnahmen erschienen.

 

Das erste Romowe Rikoito-Album "Narcissism" (Dangus, 1996) kam in Form einer Kassette heraus und wurde im Jahr darauf auch als CD (Brudenia, 1997) angeboten. Weitere Alben nannte sich "L'Automne Éternel" (Brudenia, 2000), "Āustradēiwa" (Ars Benevola Mater, 2005), "Undēina" (Dangus, 2014), "Nawamār" (Dangus, 2016) und "UKA) (Dangus, 2024).

 

Sunset Wings und Ēirikura waren zwei andre Bandprojekte, die im Umkreis von Romowe Rikoito entstanden waren. Vom zweiten dieser Projekte erschien das Album "Reflection Of A Higher Realm" (Wrotycz, 2017).     06/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Imbaru

Chilenisches Neofolk/Ambient/Minimal-Projekt, gegründet 2010 von Caminante Silencioso (all instr). Von Imbaru erschienen beim Label "GS"...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page