top of page

Russ Barenberg

  • musicmakermark
  • 29. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Bluegrass-Musiker, Musiklehrer und Bandleader, geboren am 8. Oktober 1950. Er spielt Gitarre und Mandoline. Er fing im Alter von 13 Jahren an Gitarre zu spielen und nahm Stunden bei Alan Miller, bei dessen Bruder John Miller Barenberg später spielte.


ree

Sein grösster Einfluss war der Flatpicking-Gitarrist Clarence White. An der Cornell University in Ithaca, New York, traf er auf Pete Wernick (banjo), mit dem er 1968 die Gruppe Country Cooking gründete. Die Band veröfffentlichte bis zu ihrem Ende 1975 mehrere Alben.

 

Danach schloss sich Barenberg kurz der Jazz Rock-Band Carried Away an, ehe er im selben Jahr der Musik den Rücken kehrte. 1977 zog Barenberg nach New York City und schloss sich der Gruppe Heartlands von Tony Trischka an. Die Gruppe begleitete Barenberg auch auf seinem ersten Album unter eigenem Namen.

 

Es hiess "Cowboy Calypso" (Rounder, 1979). Danach liess er sich in Boston nieder, um am Music Emporium in Cambridge zu lehren. Dort war er Mitglied der Gruppen Fiddle Fever und Laughing Hands, machte Aufnahmen mit diesen Gruppen und legte mit "Behind The Melodies" (Rounder, 1983) ein weiteres Album unter eigenem Namen vor.

 

1986 zog Barenberg nach Nashville, wo er mit den dortigen Cracks Jerry Douglas, Béla Fleck, Hazel Dickens, Mel Tillis und Randy Travis spielte.

 

"Halloween Rehearsal" (Rounder, 1987) war eine Compilaton mit Stücken seiner ersten beiden eigenen Alben "Cowboy Calypso" und "Behind The Melodies". Neues Material enthielt "Moving Pictures" (Rounder, 1988). Mit Jerry Douglas (dobro) und Edgar Meyer (b) als Co-Leader entstand "Skip, Hop & Wobble" (Sugar Hill, 1993)       .

 

"Teach Yourself Bluegrass Guitar" (Hal Leonard, 1999) war eine Lern-CD mit 50 Beispielen, eingespielt von Barenberg mit Hilfe von Bob Grant (g, mand, vcl), Antoine Silverman (fiddle), Tony Trischka (banjo) und Matt Weiner (b). Zudem gab Barenberg auch mehrere Lern-Videos heraus.

                 

Bei den Aufnahmen zu seinem bisher letzten Album "When At Last" (Compass, 2007) konnte er auf die Hilfe von Jerry Douglas, Victor Krauss und andere zählen. Er nahm am BBC-Projekt "Transatlantic Session" teil.

04/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page