top of page

Shakin' Apostles

  • musicmakermark
  • 29. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Electric Western/Folk und Country Rock-Band gegründet in Austin, Texas, von Freddie Steady KRC. Dieser hatte Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre in diversen Bands bzw. bei bei Jerry Jeff Walker, Butch Hancock, Wes McGhee und Roky Erickson gespielt.



Er begleitete zudem Carole King und wurde zu den Aufnahmen des Soundtrack zum Zeichentrickfilm "When the Wind Blows" von Roger Waters beigezogen. Die Shakin' Apostoles bestanden neben Freddie Steady KRC (vcl, g) aus John Inmon und Danny Thorpe (g), Ronnie Johnson (e-b) und David Bender (dm).

 

Die ersten Alben hiessen "Shakin' Apostles" (East Side Digital, 1993) und "Tucson" (East Side Digital, 1995). Songs aus diesen Alben wurden danach zusamen mit vier Live-Stücken und einem unveröffentlichten Studio-Track von einem deutschen Label zur CD "Austin, Texas" (Blue Rose, 1996) zusammengefasst.

 

"Medicine Show" (Blue Rose, 1997) war beim gleichen Label ein weiteres Studio- und "Too Hot For Snakes" (Blue Rose, 2000) ein Live-Album.  Nach der Compilation "Paisley Prairie Fire: Best of 1993-2000" (Big Tex, 2000) kamen mit "Frontier A Go Go" (Big Tex, 2002) und "Live at the Old Quarter" (Cabin, 2004) zwei weitere Alben heraus.        04/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page