top of page

Eggs Over Easy

  • musicmakermark
  • 16. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Country Rock-Band, gegründet 1969 in New York City. Jack O'Hara (g, e-b, vcl) und Austin de Lone (key, g, vcl) hatten sich in Berkeley, California, getroffen und formierten eine Band. Sie zogen nach New York City und holten als dritten Musiker Brien Hopkins (key, e-b, g, vcl) dazu.


ree

 

Als Produzent für erste Aufnahmen war der frühere Animals-Bassist Chas Chandler zuständig, der dem Trio verschiedene Drummer zur Seite stellte. Die Band absolvierte in England viele Konzerte. Damit lösten Eggs Over Easy in Grossbritannien einen Boom aus, der als Pub Rock bezeichnet wurde.

 

Graham Parker, Nick Lowe und Elvis Costello besuchten regelmässig die Konzerte der Band. Zurück in den USA entstand mit Bill Franz (dm) das erste Album "Good 'N' Cheap" (A&M, 1972). Es handelte sich um neue Versionen von Songs, welche die Band schon in London aufgenommen hatte.

 

Später hiess "Fear Of Frying" (Squish, 1981) ein zweites Album, ehe sich die Band noch im selben Jahr auflöste. Später war "London '71" (Yep Roc, 2016) ein Tondokument der Zeit in London. Die Aufnahmen bildeten auch CD 2 der Doppel-CD "Good 'N' Cheap: The Eggs Over Easy Story" (Yep Roc, 2016).                                                    07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page