top of page

Sky Cries Mary

  • musicmakermark
  • 9. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Psychedelic/Trance Rock-Formation, gegründet Ende der 1980er Jahre in Seattle, Washington, von Roderick Wolgamott Romero (vcl, perc), dem eine Mischung aus Underground Musik und Avantgarde-Theater vorschwebte.

ree

 

Auf dem ersten Album "Until The Grinders Cease" (Lively Art, 1989) waren Kenneth Stringfellow (e-b, perc, vcl) und Jonathan Auer (dm, vcl, g) seine Begleiter. Fortan erfuhr das Lineup um Wolgamott Romero eine Aufstockung um mehrere Musikerinnen und Musiker.

 

Mit Anisa Romera, der Ehefrau von Roderick, waren die Leadvocals fortan doppelt besetzt. Mit "Don't Eat The Dirt..." (Lively Art, 1990) und "Exit At The Axis" (Capitol, 1991) erschienen als nächstes zwei 12"-/CD-EPs mit fünf bzw. vier neuen Tracks.

 

Das zweite Album hiess "A Return To The Inner Experience" (World Domination, 1993), das dritte nannte sich "This Timeless Turning" (World Domination, 1994). "Gone" (World Domination, 1994) war eine weitere 12"-/CD-EP mit Non-Album-Material und "Moonbathing On Sleeping Leaves" (Warner, 1997) das nächste Album.

 

Unter dem Titel "Fresh Fruits For The Liberation" (World Domination, 1998) erschien eine Compilation und mit "Seeds" (Collective Fruit, 1999) eine CD-EP, ehe es einige Jahre ruhig um die Band wurde. Mit dem damals aktuellen Live-Doppelalbum "Here And Now - Live 2005" (Hoodooh Music, 2005) meldete sich SCM zurück.

 

"Small Town" (Hoodooh, 2007) und "Space Between The Drops" (Trail, 2009) hiessen weitere Alben. Unter dem Titel "Taking The Stage: 1997-2005" (Trail, 2011) wurde Material nachgereicht, das offenbar in der Pause zwischen dem "Moonbathing"- und dem "Here And Now"-Album eingespielt worden war.

 

Mit den Alben "Secrets Of A Red Planet" (Trail, 2020), "Wandering In The Vastness" (Trail, 2021) und "Everything Goes Somewhere" (Trail, 2023) meldete sich die Band zurück. Der frühere Bassist der Band Jon Davison war daneben auch Sänger bei Glass Hammer und sprang ab 2012 auch bei Yes für den erkrankten Benoît David ein.                                                   06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page