top of page

Spectre (Neofolk)

  • musicmakermark
  • 29. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Neofolk-Projekt des italienischen Singer/Songwriters und Gitarristen Marcello Fraioli. Dieser ist vor allem als Frontman der Industrial/Dark Ambient/Neofolk-Formation Ain Soph bekannt geworden. Er war auch Mitglied der Gruppen Fragola Nera, New Processean Order, Siamese Twins, Space Alliance und trat unter Projektnamen wie loiarf, Sex Voto und Spectrae in Erscheinung.

 

Ein erstes Vorgängerprojekt von Spectre hiess Spectra Electra. Von diesem erschienen Mitte/Ende der 1980er Jahre die beiden Kassetten "Ipnomusicdancetrancetecnopunkacidblues" und "Psycosistem"(beide Misty Circles). Als Spectrae war Fraioli danach mit Stücken auf zwei Compilations/Samplern vertreten.            

 

"Mantra Voluntatis" (Hau Ruck! SPQR, 2006) war eine erste Veröffentlichung als Spectre und zwar in Form einer CD. Darauf fanden sich auch Coverversionen von Songs von Focus, Ain Soph und Serge Gainsbourg. Das Bowie-Cover "Scary Monsters" (Hau Ruck! SPQR, 2006) erschien als einziger Track auf einer einseitig bespielten 7"-EP.

 

"10 Pezzi Facili" (Old Europa Cafe, 2009) war das zweite und bisher letzte Album. Auf dem DL-Splitalbum "Alien Wedding" (Ozky E-Sound, 2013) wurde ein je über 20-minütiger Livetrack von Der Bekannte Post Industrielle Trompeter mit Xxena und Fob, Massimo Croce, Spectre sowie Paolo Taballione mit Monodrone veröffentlicht.     06/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Imbaru

Chilenisches Neofolk/Ambient/Minimal-Projekt, gegründet 2010 von Caminante Silencioso (all instr). Von Imbaru erschienen beim Label "GS"...

 
 
The Vanishing Voice

Amerikanisches Dark und Psychedelic Folk-Kollektiv, bestehend aus G. Lucas Crane, Heidi Diehl, Jarvis Taveniere, Jessica Toth, Keith...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page