top of page

Sufjan Stevens

  • musicmakermark
  • 1. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Singer/Songwriter, Multiinstrumentalist und Komponist zeitgenössischer Musik, geboren am 1. Juli 1975 in Detroit, Michigan. Auf seinem ersten, mit Mitmusikern eingespielten Album "A Sun Came!" (Asthmatic Kitty, 2000) bewegte er sich musikalisch noch in den Bereichen Folk, Indie- und Gitarrenrock.


ree

 

Auf "Enjoy Your Rabbit" (Asthmatic Kitty, 2001) experimentierte er mit elektronischen Klängen und Elementen zeitgenössischer Musik.  Mit den folgenden Alben fand er zu einem eigenwilligen Stil, der Folk- und Rock-Elemente mit komplex arrangierten Orchestrierungen, mehrstimmigen Chören und der vertrackten Rhythmik des Art Rock verband.

 

Für "Seven Swans" (Sounds Familyre und Burnt Toast Vinyl, 2004) entstand mit Hilfe von mehreren Musikern und Musikerinen. Die nächsten sieben Alben sowie die Outtakes-, Remixes- und Demo-Sammlung "The Greatest Gift" (2017) kamen dann alle beim Label "Asthmatic Kitty Records" heraus, das er mitbesitzt.

 

"Planetarium" (4AD, 2017) war eine Aufnahme von Stevens mit den Komponisten Nico Muhly und Bryce Dessner sowie mit dem Schlagzeuger James McAlister. Timothy Andres (p) interpretierte auf "The Decalogue" (Asthmatic Kitty, 2019) Solopiano-Stücke von Sufjan Stevens.

 

"The Ascension" (Asthmatic Kitty, 2020) hiess das nächste eigene Album. Mit Lowell Brams, seinem Partner bei "Asthmatic Kitty Records" als Co-Leader, sowie mit weiteren Musikerinnen und Muskern nahm Sufjan Stevens das in Richtung Ambient gehende Album "Aporia" (Asthmatic Kitty, 2020) auf.                          

Angelo De Augustine war Partner auf "A Beginner's Mind" (Asthmatic Kitty, 2021). Die nächsten eigenen Alben nannten sich "Convocations" (2021), "Reflections" (2023) und "Javelin" (2023), alle erschienen bei "Asthmatic Kitty Records". Dazwischen war "Indies & Idols" (ABC Classics, 2022) erschienen.

 

Es handelte sich um eine DL-Aufnahmen des Australian Chamber Orchestras unter Richard Tognetti, das Werke von Witold Lutoslawski, Bryce Dessner, Krzysztof Penderecki, Jonny Greenwood und Sufjan Stevens interpretierte.

 

Stevens war zudem Mitglied der Gruppen Danielson, Marzuki, S / S / S und Sisyphus.                                                                                10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page