top of page

Tar Babies

  • musicmakermark
  • 23. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Hardcore Punk-Band gegründet Anfang der 1980er Jahre in Madison, Wisconsin, unter dem Gruppennamen Mecht Mensch von Marc Killingstad (vcl), Dan Bitney (g), Jeremy Davies (e-b) und Peter Kaesberg (dm). Von diesem Quartett erschien nur gerade die 7"-EP "Acceptance" (Bone Air, 1983).

ree

 

Später taten sich Bitney (nun: dm) und Jeremy Davies (nun: vcl) mit Bucky Pope alias Frank Buckly (g) und Robin Davies (e-b) zur Gruppe Tar Babies zusammen. Dieses Quartett spielte mit "Face The Music" (Bone Air, 1983) und "Respect Your Nightmares" (Bone Air, 1985) zwei 12"-EPs ein, die später auf einer CD (Lexicon Devil, 2005) gemeinsam wiederveröffentlicht wurden.

 

1987 stieg Jeremy Davies aus. Der verbliebene Trio wechselte zu "SST Records", ging musikalisch mehr in Richtung Funk/Punk und veröffentlichte mit "Fried Milk" (SST, 1987), "No Contest" (SST, 1988) und "Honey Bubble" (SST, 1989) drei weitere Alben.

 

1990 lösten sich die Tar Babies auf. Nachträglich erschien mit "Death Trip" (Sonic Noise, 1991) ein weiteres Album, eingespielt in der Besetzung Bucky Pope und Bobby Vienneau (g), Andrew Lawton und Chris O' Dowd (sax), Steve Lewis (e-b), Marcel Colbert (perc) sowie Dan Bitney (dm).

 

In den frühen 2000er Jahren fanden sich Robin Davies und Bucky Pope bei den Bar Tabbies noch einmal zusammen. Dan Bitney wurde Mitglied der Post Rock-Pionierformation Tortoise.                         07/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page