top of page

Tenpole Tudor

  • musicmakermark
  • 16. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Britische Punk-Band, gegründet 1977 von Edward Tudor-Pole (vcl, sax) mit Bob Kingston (g), Dick Crippen (e-b) und Gary Long (dm). Tudor-Pole wurde bekannt als er im 1978 gedrehten Sex Pistols-Film "The Great Rock 'n' Roll Swindle" (1980) in drei Songs als Sänger auftrat und diese drei Songs auch für den Soundtrack interpretierte.


ree

 

Zudem war Edward Tenpole, wie er sich damals nannte, auch als Ersatz für den Sex Pistols-Sänger Johnny Rotten vorgesehen, doch dann gingen die Pistols 1980 auseinander. Von Tenpole Tudor erschien zunächst die 7"-Single "Real Fun/What's In A Word" (WEA, 1980), ehe die Band vom englischen "Stiff"-Label unter Vertrag genommen wurde.

 

Das erste Album hiess "Eddie, Old Bob, Dick And Gary" (Stiff, 1980). Die LP landete auf Platz 44 der UK-Albumcharts. Zwei der drei Singles aus dem Album kamen ebenfalls in die Charts. "Swords of a Thousand Men/Love and Food" schaffte es auf Platz 6, "Wünderbar/Tenpole 45" auf Platz 16.


Mit Munch Universe (g, vcl) war ein fünfter Musiker zur Band gestossen. Das zweite Album "Let The Four Winds Blow" (Stiff, 1981) wurde nicht in den Charts aufgeführt. In Kanada wurden die beiden Alben nicht veröffentlicht. Stattdessen erschien dort die Compilation "Swords Of A Thousand Men" (Stiff Canada, 1981) mit Songs der beiden Alben.

 

1982 trennten sich die Musiker von Tudor-Pole. Als Tudors spielten Kingston, Crippen und Long die 7"-Single "Tied Up With Lou Cool/Cry Baby Cry" (Stiff, 1983) ein. Edward Tudor stellte eine Cajun-orientierte Version von Tenpole Tudor auf die Beine, ohne dass es vorerst zu weiteren Aufnahmen kam.


Tudor versuchte mehrmals, die Band neu zu beleben, konzentrierte sich sonst auf die Schauspielerei oder auf Soloauftritte. "Made It This Far" (Angel Air, 2009) war 28 Jahren nach dem zweiten das dritte Album der Band. Tenpole Tudor bestand dabei neben dem Leader aus Michael O'Donnell und Darrell Bath (g), Andy Allan (e-b) sowie Paul Martin (dm).


Vom frühen Material erschienen im Laufe der Jahre einige Compilations.

                                                                                           07/25     

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page