top of page

The 14th Wray

  • musicmakermark
  • 16. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Kanadische Garage/Psychedelic Rock-Band, gegründet 1989 in Kingston, Ontario, von Greg Watson (vcl, g), Pat Shanks (g, vcl), Gord Mylks (e-b, vcl) und Alan Wright (dm, perc, vcl). Gegen Ende 1989 entstanden die Aufnahmen, die auf der einseitig bespielten Kassette "The Wreck Room Sessions" (1990) veröffentlicht wurden.     

ree

"Demo-lition" (1990), eine weitere nur einseitig bespielte Kassette, enthielt Aufnahmen von Anfang 1990. Die C90-Kassette "Wig, Man! Wig!!" (Acid Tapes, 1991) bestand aus einer "Side Punk" und einer "Side Psych". Auf der nächsten C90-Kassette "Demo '91" (1991) fanden sich Rehearsal- und Live-Tracks      

        

Die Kassette "Live At The Toucan Nov. 27, 1990" (Weasel Tapes, 1991) bestand gänzlich aus Liveaufnahmen. 1991 lösten sich The 14th Wray auf. Greg Watson setzte sein Arbeit danach bis 2000 mit seinem Projekt Orange Alabaster Mushroom fort. Die Aufnahmen spielte Watson zum grössten Teil im Alleingang ein.

 

Für Auftritte und einige Studiotracks holte er Musiker aus dem Umfeld von The 14th Wray dazu. Alan Wright verstarb am 12. Juni 2004 in Seattle, Washington.


Watson trat auch als Grog und Mississippi Grover in Erscheinung und war Mitglied/Leader Gruppen: Beld, Flecton Big Sky, Goldwing, The Fiends, The Knurlings, The Minstrels, The Strange Happenings, The Transparent Fan, Thee Deadbeatniks und THÖRAX.                                                              06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page