top of page

The Felice Brothers

  • musicmakermark
  • 1. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische New-Folk-Gruppe, gegründet 2006 in Palenville, in den Catskill Mountains im nördlichen Teil des Bundesstaates New York. Die Band besteht hauptsächlich aus Ian Felice (vcl, g, p), Simone Felice (g, vcl, dm), James Felice (vcl, acc, org, p), Christmas (e-b) und Farley (fiddle, washboard).


ree

 

Dazu kam dann und wann eine Horn-Section, gebildet aus lokalen Musikern aus der Region Hudson Valley. Die Felice Brothers lebten auch eine Weile in Brooklyn und spielten in Bahnhöfen der New Yorker U-Bahn. Später verlegte man die Konzerttätigkeit auf ländliche Regionen und auf Europa.

 

Dabei trat man auch als Opener für bekanntere Musikerinnen, Musiker und Bands auf. Das erste, selber herausgebrachte Album hiess "Through These Reins And Gone" (2006). Danach kamen die Felice Brothers beim englischen Label "Loose Music" unter. Dort erschien der Zweitling "Tonight At The Arizona" (2007).

 

Die nächste CD "Adventures Of The Felice Brothers Vol. I" (Carpenter, 2007) war nur bei Konzerten der Band erhältlich. Fünf Tracks waren auch auf dem ersten amerikanischen Album "The Felice Brothers" (Team Love und Loose Music, 2008) zu hören.

 

2008 und 2014 absolvierte die Band zwei Daytrotter-Sessions, die auf Free-DL-EPs dokumentiert wurden. Die CD "Mix Tape" (New York Pro, 2009) bestand aus neun Songs war nur bei Konzerten oder via Webseite der Band erhältlich.  

 

Die beiden nächsten regulären Alben hiessen "Yonder Is The Clock" (Team Love, 2009) und "Celebration, Florida" (Fat Possum, 2011).  Bei einer Tournee 2013 wurde die labellose CD "God Bless You Amigo" (2013) verkauft. "Favorite Waitress" (Dualtone, 2014) und "Life In The Dark" (Yep Roc, 2016) waren die nächsten Alben.  

 

Weiter ging's mit "Undress" (Yep Roc, 2019), "From Dreams To Dust" (Yep Roc, 2021), dem DL-only-Album "Asylum On The Hill" (2023) und "Valley Of Abandoned Songs" (Million Stars, 2024).                  10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page