top of page

The Frost

  • musicmakermark
  • 25. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Psychedelic Rock-Formation, gegründet 1967 in Alpena, Michigan, als The Bossmen. Als Dick Wagner & The Frosts und in der Besetzung Dick Wagner (g, vcl), Donny Hartman (g, vcl, hca), Jack Smolinski (e-b) und Bobby Rigg (dm, vcl) nahm das Quartett die beiden Singles "Rainy Day/Bad Girl" (Date, 1967) und "Sunshine/Little Girl" (Date, 1968) auf.


ree

 

Ab Anfang 1968 nannte sich die Band nur noch The Frost. Smolinski war inzwischen durch Gordy Garris (e-b) von den Beaux Jens ausgewechselt worden. Nachdem Frost vom Label "Vanguard" unter Vertrag genommen wurde, konnte die Gruppe mehrere Aufnahmen veröffentlichten.

 

Neben vier Singles erschienen die Alben "Frost Music" (Vanguard, 1969), "Rock And Roll Music" (Vanguard, 1969) und "Through The Eyes Of Love" (Vanguard, 1970). Danach kam es zu keinen neuen Aufnahmen.

 

Frost formierte sich mit Rick Bozzo (e-b) von The Floating Circus für Garris bzw. mit Robin Robbins (key) von The Assemblage für Wagner 1971/1972 zweimal um, ehe sich die Gruppe auflöste. Dick Wagner verdiente sich später sein Brot als Sessionmusiker bei Lou Reed, Aerosmith, Alice Cooper, Kiss und Peter Gabriel. Er starb am 30. Juli 2014 in Phoenix, Arizona.

 

Im Laufe der Zeit erschienen mehrere Aufnahmen mit bereit bekanntem  Material. "Early Frost" (Vanguard, 1978) hiess eine Compilation. Das erwähnte Album "Rock And Roll" kam neu als "Live At The Grande Ballroom" (Vanguard, 2001) bzw. "Best Of The Frost" (Vanguard, 2003) heraus.

 

Unter dem Titel "DeFrosted" (Fishin Musician, 2018) wurden die ersten, auf Acetat-Schallplatten veröffentlichten Songs von The Frost sowie das letzte Konzert der Band zusammengefasst. Die drei regulären Alben wurden im Laufe der Jahre mehrmals noch einmal auf den Markt gebracht.             10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page