top of page

The Records

  • musicmakermark
  • 16. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Englische Power Pop-Band, gegründet 1978 aus den Überresten der Kursaal Flyers von John Wicks (g) und Will Birch (dm). Als weitere Musiker stiessen Brian Alterman (g) und Phil Brown (e-b) dazu. Alterman wurde nach ersten Demoaufnahmen durch Huw Gower ersetzt.


ree

 

Die Band wurde für die "Be Stiff Tour '78" des Labels "Stiff Records" verpflichtet. Dabei hatten die Records einen eigenen Auftritt, waren aber auch als Backingband für die Sängerin Rachel Sweet im Einsatz. Das Duo Wicks und Birch schrieb auch Songs für Rachel Sweet.

 

Dazu schrieben sie ein Stück für das Comeback-Album "Searchers" (Sire, 1979) der gleichnamigen englischen Band. The Records kamen bei "Virgin" unter Vertrag und konnten mit "Starry Eyes" (1978) eine erste Single und mit "Shades In Bed" (1979) ein erstes Album veröffentlichen.

 

Das Album stand in den Billboard 200 auf Platz 41 und gelangte auch in Kanada und Australien auf hintere Chartsplätze, nicht jedoch in Grossbritannien. Mit Jude Cole (g, vcl) für Gower wurde das zweite Album "Crashes" (Virgin, 1980) eingespielt. Dazu kamen immer wieder Singles heraus.

 

"Music On Both Sides" (Virgin, 1982) hiess das dritte Album, ehe sich die Band wegen Erfolglosigkeit im selben Jahr auflöste. "Smashes, Crashes And Near Misses" (Virgin, 1988) war einige Jahre später eine Compilation mit Songs für dieses Label.

 

Mit "A Sunny Afternoon In Waterloo" (Waterfront, 1988) kam im selben Jahr ein Album mit Demomaterial von 1978 heraus. "Paying For The Summer Of Love" (Skyclad, 1990) enthielt Demomaterial von 1977. Mit neuen Leuten spielte John Wicks "Rock'Ola" (Rock Indiana, 1998) und "Rotate" (Kool Kat, 2007) ein.

 

"Play Live!!" (Air Mail, 2008) bestand aus Liveaufnahmen von 1980. "Works in Progress" (2012) war eine labellose CD-R mit Demos für das "Rock-Ola"-Album sowie weiteren, bisher unveröffentlichten Demosongs.                 07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page