top of page

The Roches

  • musicmakermark
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Folk-Formation, gegründet 1976 in Park Ridge, New Jersey, von den Schwestern Maggie und Terre Roche. Unter den Namen der beiden Schwestern erschien das Album "Seductive Reasoning" (Columbia, 1975). Danach stiess auch noch Suzzy Roche dazu, so dass man sich The Roches nannte.


ree

 

Das Debutalbum "The Roches" (Warner, 1979) wurde von King Crimson-Leader Robert Fripp produziert. Darauf fand sich der Song "The Married Men", mit dem Phoebe Snow Erfolg hatte. Für "Warner" konnten The Roches mit "Nurds" (1980), "Keep On Doing" (1982) und "Another World" (1985) drei weitere Alben aufnahmen.

 

Dann folgten für "MCA" "Speak" (1989), "We Three Kings" (1990), "A Dove" (1992), "Will You Be My Friend?" (Baby Music Boom, 1994) und "Can We Go Home Now" (Rykodisc, 1995). "The Collected Works Of The Roches" (Rhino und Warner, 2003) hiess eine Compilation.

 

Das Material stammte von den Alben, die bis 1992 erschienen waren. Dazu kam ein Compilation-Beitrag. "Moonswept" (429 Records, 2007) war das letzte Alben der Gruppe, von der bis Mitte der 1990er Jahre auch mehrere Singles erschienen waren.

 

Maggie und Suzzy Roche gaben unter ihren Namen die beiden Duoalben "Zero Church" (Red House, 2001) und "Why The Long Face" (Cooking Vinyl, 2004) heraus. Nach Maggie Roches Tod am 21. Januar 2017 löste sich die Gruppe auf.


Die unter Maggie Roches Namen veröffentlichte Doppel-CD "Where Do I Come From" (StorySound, 2018) enthielt Songs aus ihren Duoaufnahmen mit ihren Schwestern sowie solche von The Roches.

 

Terre Roches veröffentlichte unter ihrem Namen die Alben "The Sound of a Tree Falling" (Earth Rock Wreckerds, 1998), "Imprint" (Earth Rock Wreckerds, 2015) und "Inner Adult" (Terre Roche, 2024). Terre Roche, Sidiki Conde und Marlon Cherry traten als Afro-Jersey in Erscheinung.

 

Von Suzy Roche erschienen "Holy Smokes" (Red House, 1997) und "Songs from an Unmarried Housewife and Mother, Greenwich Village, USA" (Red House, 2000). Mit Lucy Wainwright Roche spielte Suzy drei weitere Alben ein.

                                                                  10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page