top of page

Thirsty Moon

  • musicmakermark
  • vor 6 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Deutsche Krautrock-Band, entstanden 1971 in Bremen aus dem Zusammenschluss der Gruppen D.R.P. (Drogies Rock Project) und Shakespears. Die Band bestand zuerst aus Jürgen Drogies (g, perc), Hans-Werner Ranwig (org, perc, vcl), Michael Kobs (e-p, org), Willi Pape (ss, ts, cl, fl, perc), Harald Konietzko (e-b, cello, g, vcl), Erwin Noack (perc) und Norbert Drogies (dm, perc).


ree

 

In dieser Besetzung entstand mit "Thirsty Moon" (Brain, 1972) das erste Album. Begleitet von einigen Lineup-Wechseln veröffentlichte die Band mit "You'll Never Come Back" (Brain, 1973), "A Real Good Time" (Brain, 1976), "Blitz" (Brain, 1976) und "Starchaser" (Sky, 1981) vier weitere Alben.

 

Dann löste sie sich offenbar auf. Mit "I'll Be Back - Live '75" (Long Hair, 2006) und "Lunar Orbit - Live At Stagge's Hotel 1976" (Sireena, 2011) wurden später zwei Livemitschnitte aus den 1970er Jahren auf den Mark gebracht.


Jürgen Drogies veröffentlichte mit "Dreamcatcher" (SynGate, 2007) und "Streetview" (MellowJet, 2010) zwei Alben als Back To The Moon.             10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page