top of page

Time Of Orchids

  • musicmakermark
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Avantgarde Rock-Band im Stile von Orthrelm, Sleepytime Gorilla Museum, Kayo Dot oder Blind Idiot God, gegründet 1999 in New York City von Chuck Stern (key, vcl), Jesse Krakow (e-b) und Keith Abrams (dm). In dieser Besetzung entstand auch das erste, Album "Melonwhisper" (Relapse, 2001).


Auf dieser 2002 in Japan von "Bad News Records" veröffentlichten Debut-CD spielte auch noch die sonst frei improvisierende Pianistin Marilyn Crispell mit. Mit Eric Fitzgerald (g, vcl) zum Quartett erweitert entstand "Much Too Much Fun" (Sadistic, 2003) mit Kate Pierson von B-52's als Gastsängerin.

 

Nach "Early As Seen In Pace" (Epicene Sound, 2004) mit David Boodie als neuem Drummer erschien auf dem Label von John Zorn das nächste Album "Sarcast While" (Tzadik, 2005). Als Gastmusiker machten Julee Cruise und Maryanna Hansen (vcl) sowie Tim Byrnes (tp, vcl) mit.

 

"Namesake Caution" (Cuneiform, 2007) war eine weitere Aufnahme der Gruppe. Ende 2007 löste sich die Band auf. Nachträglich kam "In Due Time" (Time Of Orchids, 2010) heraus. Dieses Album bestand aus bisher unveröffentlichten Stücken sowie Remixes.

 

Chuck Stern (1979-2023) trat  mit Musikern seines Umkreises auch unter dem Projektnamen Stern auf. Andere Projekte und Bands von Stern hiessen Sculptress und Psalm Zero. Auch die anderen Musiker waren in diversen anderen Projekten tätig.                    05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page