top of page

United Nations

  • musicmakermark
  • 25. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Hardcore/Punk/Screamo-Band, gegründet 2005 in New York City von Geoff Rickly (vcl) von Thursday. Zuerst machten Daryl Palumbo (vcl) von Glassjaw und Head Automatica sowie Ben Koller (dm) von Converge mit. Dann stiessen weitere Musiker dazu.

ree

Gemunkelt wird, dass im Laufe der Zeit Lukas Previn von Acid Tiger, Christopher Conger von The Number Twelve Looks Like You, Eric Cooper von Made Out of Babies, Jonah Bayer von The Lovekill, Ryan Bland von Home 33 sowie David Haik und Zac Sewell von Pianos Become the Teeth bei United Nations gespielt haben sollen.

 

Weil alle Musiker ausser Rickly bei Labels unter Vertrag standen, durften sie nicht mit ihrem Namen auf den Veröffentlichungen der Gruppe erscheinen. Das erste Album "United Nations" (Eyeball, 2008) und war dem Cover des Beatles-Albums "Abbey Road" nachempfunden.

 

Es zeigte allerdings die vier Beatles in Flammen. Deshalb durfte das Album nicht in Schallplattenläden verkauft werden. Zudem liess die UNO sämtliche Social-Networkingseiten der Band schliessen.

 

Auch die 7"-EP "Never Mind The Bombings, Here's Your Six Figures" (Deathwish, 2010) war eine Parodie auf eine bereits existierende Schallplatte, nämlich auf "Never Mind The Bollocks, Here's The Sex Pistols". "Illegal UN" (2013) war drei Jahre später eine von der Band selber herausgebrachte Kassette.

 

Das zweite und bisher letzte reguläre Album nannte sich "The Next Four Years" (Temporary Residence Limited, 2014). Titel und Covergestaltung waren der Black Flag-Compilation "The First Four Years" nachempfunden.

 

"Music For Interchanging Parts" (Temporary Residence Limited, 2014) war zudem eine 10"-EP mit einem einzigen, mehrteiligen Song. Via Bandcamp erschien weiteres Material. Dazu soll die Band viel Material eingespielt haben, das auf eine Veröffentlichung wartet.            07/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page