top of page

While Angels Watch

  • musicmakermark
  • 29. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Britisches Neofolk/Apocalyptic Folk-Pionierprojekt, gegründet 1985 in London vom Sänger und Multiinstrumentalisten Michael De Victor alias Dev (vcl, g, synth, e-b, dm-programming). Erste Veröffentlichungen erschienen in Form der labellosen Kassetten "Reflection Of Joy" (1986), "Behind The Mists" (1988) und "Falling In Love" (1991).


 

Dabei wurde Dev teilweise von Alan Griffiths (synth, dm-program) oder David Horton (g, key, dm-program) unterstützt.  Tracks dieser drei Kassetten wurden später auf der CD "History & Heritage Vol. I" (Eis und Licht, 2008) zusammengefasst. Die Fortsetzung davon war noch spater "History & Heritage Vol. II" (Folkworld, 2021).

 

Nach den ersten Kassetten vergingen einige Jahre, bis das Projekt auf der Promo-CD-R "Ruin Hath Taught Me Thus To Ruminate" (Falling, 1999) und der CD-R-Promosingle "To Dream By" (Falling Fall, 2001) wieder einmal neues Material vorsetzte.  

 

"Dark Age" (Cynfeirdd, 2002) hiess das erste richtige Album des Projekts. Dev baute bei den Aufnahmen auf die Hilfe von Matt Howden (viola, vio, vcl, dm, perc) von Sieben und Jane Howden (vcl). "Still The Star Shines" (Cynfeirdd, 2004) war als nächstes eine CD-EP und "Redroom" (Falling, 2004) eine DL-EP.

 

Erneut verstrichen mehrere Jahre, bis While Angels Watch mit "Interregnum" (Folkworld, 2016) ein zweites Album vorlegte. Auf dem dritten Album "Writ In Dust" (Sowilo Media, 2018) war WAW eine richtige Band mit Dev (vcl, g, melodica, loops), Eilish McCracken (fl, vio, key, vcl), Tim Wates (e-b) und Kevin Gregory (dm, vcl).         06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page