top of page

Yachts

  • musicmakermark
  • 3. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Britische Power Pop/New Wave-Band, entstanden 1977 in Liverpool aus einer R&B-Gruppe, die sich Albert Dock oder Albert & The Cod Warriors nannte und für ihre energiegeladenen Shows bekannt war. Diese Band war 1976 auch als Opener der Sex Pistols aufgetreten.


ree

 

Die Yachts bestanden zuerst aus J.J. Campbell (vcl), Martin Watson (g, vcl), Henry Priestman (key, vcl), Martin Dempsey (e-b, vcl) und Bob Bellis (dm, vcl). Auf dem Posteb des Bassisten gab es mehrere Wechsel. Der erste Auftritt absolvierten die Yachts als Opener für Elvis Costello.

 

Nach mehreren Singles war "Yachts" (Radar, 1979) das erste Album. In den USA kam die LP unter dem Titel "S.O.S." (Polydor, 1979) heraus und erreichte Platz 179 der Billboard 200. "Without Radar" (Radar 1980) war neben weiteren Singles das zweite und letzte Album der Band, die sich 1981 auflöste.

 

"Suffice To Say (The Complete Yachts Collection)" (Cherry Red, 2018) war ein 3-CD-Set mit den beiden Alben sowie einer dritten CD mit dem Titel " Singles & Rarities". Jahrzehnte später wurden unter dem Titel "Missing In Action - The Lost Tapes 1980/81 (4BE, 2024) bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus den letzten Jahren der Band zugänglich gemacht.                       07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page