top of page

Yonder Mountain String Band

  • musicmakermark
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Progressive Bluegrass-Band, gegründet 1998 in Nederland, Colorado, von Dave Johnston (banjo, vcl) und Jeff Austin (vcl, mand) mit Adam Aijala (g) und Ben Kaufmann (b, vcl). Mit Hilfe von weiteren Musikern erschien das Debutalbum "Elevation" (Frog Pad, 1999).


ree

 

"Frog Pad" hiess das bandeigene Label, auf dem die meisten der rund 20 Studio- und Livealben erschienen. Das zweite Album hiess "Town By Town" (2001). Mit "Mountain Tracks: Volume 1" (2001) startete die Band eine Serie von sechs Livealben. "Volume 2" (2002) war auf Platz 11 das erste Album der Band in den Bluegrass-Charts.

 

Die Doppel-CD "Volume 3" (2004) stand auf Platz 2 und zugleich auf Platz 67 der Country-Charts. Das CD/DVD-Set "Volume 4" (2006) erreichte die Plätze 3 (Bluegrass) und 63 (Country). "Volume 5" (2008) war das zweite Nummer-1-Album der Band in den Bluegrass-Charts.

 

Dazwischen hatte die Band ausserhalb dieser Serie weitere Alben vorgelegt. Mit Benny Galloway (vcl, e-b, g) als Gast war "Old Hands" (2003) entstanden. Zu Promozwecken erschien "Live From Austin City Limits Music Festival, 9/21/2003 Austin, TX" (2003).

 

Das erste Nummer-1-Album in den Bluegrass-Charts hatte "Yonder Mountain String Band" (Vanguard und Frog Pad, 2006) geheissen. Auch "The Show" (2009) schaffte es an die Spitze dieser Charts. "Black Sheep" (2015), "Love. Ain't Love" (2017), "Get Yourself Outside" (2022) und "Nowhere Next" (2024) waren Top-5-Alben in diesen Gentre-Charts.

 

Es folgten weitere Liveaufnahmen, darunter auch "Volume 6" (2017) der "Mountain Tracks"-Serie. Im Verlaufe der Jahre hatte es um das Trio Johnston, Aijala und Kaufman einige Besetzungswechsel gegeben. Jeff Austin (1974-2019) startete 2014 eine kurze Solokarriere, ehe er starb.

                                                      10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page