top of page


Lamia Vox
Dark Ambient-Projekt der aus Sankt Petersburg stammenden Russin Alina Antonova. Sie ist derzeit in Prag, Tschechien, ansässig. Erstmals...
musicmakermark
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Foundation Hope
Dark Ambient/Ambient-Projekt des Holländers Joep Smaling. Erste Zeugnisse seines Schaffens fanden sich auf der Promo-CD-R "Broken Sounds...
musicmakermark
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten


Stuart Chalmers
Englischer Experimental- und Improvisationsmusiker zwischen Noise, Musique concrète, Free Improv und Dark Ambient, aktiv innerhalb der...
musicmakermark
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
Musica Cthulhiana
Deutsches Dark Ambient-Projekt, aktiv seit 2001 und bestehend aus Götz Müller-Dürholt und John Alexander Bell. "Die Klänge Der Alten"...
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
Oblong Box
Amerikanisches Dark Noise/Ambient-Projekt, von dem nur wenige Aufnahmen erschienen. "Mugshots Vol. 2" (Fargone und Mugshots, 2005) war...
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten

Artefactum
Polnisches Dark-Ambient-Projekt, hinter dem sich die Musikerin Merissa d'Erlette verbirgt. "Lost Signals From Unknown Horizons" (Beast Of...
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
Les Amants Maudits
Dark Ambient/Death Industrial-Projekt des Franzosen Nicolas D. Faure. Dieser nannte sich auch Dies Sanguinis, Kurotokage, Ligeia's Sore...
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Asmorod
Deep bzw. Dark Ambient/Industrial-Projekt des Franzosen Nicolas D. Faure. Dieser nannte sich auch Dies Sanguinis, Kurotokage, Ligeia's...
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
4 Ansichten
No Festival Of Light
Dark Ambient/Industrial-Projekt des Schweden Fredrik Bergström. Dieser ist auch als Gnom Fritte, P/D(B) und Pwcca Demogorgon aktiv....
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Satori
Britisches Experimental-Duo zwischen Noise, Dark Ambient, Industrial und Power Electronics, gegründet 1984 in Margate, Kent, unter dem...
musicmakermark
13. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
Sator Absentia
Dark Ambient-Projekt des französischen Multiinstrumentalisten Cédric Codognet, der bei Asmorod mitmachte. Ein Vorgängerprojekt von Sator...
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Sal Solaris
Experimental-Projekt zwischen Dark Ambient, Industrial, Noise und Techno der beiden Russen Konstantin Mezer und Ivan Napreenko. Erste...
musicmakermark
13. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Coph'antae Tryr
Dark Ambient/Drone/Noise-Projekt des Russen Guram Torua aus Kaliningrad. Erstmals als Coph'antae Tryr in Erscheinung trat er mit der CD-R...
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
Szentpétery Csaba
Ungarischer Musiker und Komponist zwischen Dark Ambient, Berlin School und Minimal. Erste Klänge kamen auf den beiden CD "Anabolic...
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Graeme Revell
Neuseeländischer Musiker, Komponist und Bandleader, geboren am 23. Oktober 1955 in Auckland. Er ist ein klassisch ausgebildeter Pianist...
musicmakermark
12. Dez. 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten


SPK
Australische Industrial- und Noise-Formation, gegründet 1978 in Sydney vom Neuseeländer Graeme Revell, der sich auch EMS AKS, Oblivion...
musicmakermark
12. Dez. 20243 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Wereju
Experimental-Projekt zwischen Drone und Dark Ambient des Iren Cathal Rodgers aus dem County Offaly, der auch als Bassist der Doom...
musicmakermark
15. Okt. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Dead Man's Hill
Experimental-Projekt, zwischen Dark Ambient, Modern Classical, Neofolk und Industrial des Belgiers Bart Piette. Er/war ist auch unter...
musicmakermark
18. Juli 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
bottom of page