top of page

Ace

  • musicmakermark
  • 16. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Britische Pub Rock-Band, gegründet 1972 in Sheffield als Ace Flash & The Dynamos. Doch schon bald kürzte man den Namen in Ace ab. Das Album "Five-A-Side" (Anchor, 1974) entstand in der Besetzung Phil Harris und Alan King (g, vcl), Paul Carrack (org, p, e-p, vcl), Terry  Comer (e-b) und Fran Byrne (dm, perc).

ree

 

Ace hatte damit vor allem in den USA Erfolg, wo die LP auf Platz 11 der Billboard 200 hochstieg. Die daraus ausgekoppelte Single "How Long" war ein Top-3-Hit in den Billboard Hot 100 und ein Top-20-Hit in Grossbritannien.

 

Das zweite Album "Time For Another" (Anchor, 1975) schaffte es nur noch auf Platz 153 der Billboard 200, das dritte Album "No Strings" (Anchor, 1976) auf Platz 170. Inzwischen hatte sich die Gruppe in den USA niedergelassen, wo sie sich 1975 auflöste.

 

Das Schaffen der Band wurde nachträglich auf einigen Compilations dargestellt. Bekanntestes Mitglied war Paul Carrack, der später als Sänger von Squeeze, Mike + The Mechanicsthe, Bleeding Heart Band und Ringo Starr & His All-Starr Band in Erscheinung trat.             07/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page