top of page

Kixx

  • musicmakermark
  • 26. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Multinationale Noise-Formation, entstanden 1983 im deutschen Oldenburg und bestehend aus deutschen, amerikanischen und Schweizer Musikern. Gründer waren die beiden Multiinstrumentalisten Lars Rudolph und Wigald Boning.


 

Aufnahmen vom Januar 1985 mit Willy Hart (e-b, org, effects) und Georg Albrecht (dm) als weitere Musiker wurden auf der C40-Kassette "Meat And Torture" (Wudu-Mc's, 1985) veröffentlicht. Danach stiess an Stelle von Albrecht Jim Meneses (dm) zur Gruppe.

 

Mit ihm wurde im Dezember "The Hidden Lover" (ITM, 1986) aufgenommen. Ende der 1980er Jahre kam es zu weiteren Wechseln im Lineup. Willy Hart und Wigald Boning stiegen aus. Letzterer wurde später ein TV-Komiker.

 

Die neue Besetzung bestand aus Lars Rudolph (vcl, g, tp), Dietmar Diesner (elect, sax), David Gattiker (cello) und Jim Meneses (dm, perc, vcl). 1991 spielte das neue Quartett die Aufnahmen zu "Weisser Voodoo" (Unit, 1994) ein.


Dabei wurden vor allem Texte von jungen DRR-Autoren wie Bert Papenfuss, Reiner Schedlinski und Sacha Andersen verwendet. Wegen der Enttarnung von Andersen als IM blieben die Bänder dieser Aufnahmesession vorerst unauffindbar, bis sie Mitte der 1990er Jahre von einem Schweizer Label veröffentlicht wurden.                       08/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page